BMW M2 Competition und M5 werfen sich schon ab Werk in einen Sport-Anzug und treten optisch deutlich durchtrainierter auf als ihre zahmeren Geschwister. Das hält die Tuner allerdings nicht davon ab, die bayrischen Boliden mit diversen Bodykits zu veredeln.

Anbau-Teile aus Carbon

Feine Anbauteile für M2 und M5
Für den BMW M2 Competition gibt es beispielsweise ein dezentes Carbon-Schwert für die Front.
Auch die britische Tuning-Schmiede Sterckenn hat jetzt einige Anbauteile für die M-Modelle aufgelegt. Für den M2 Competition bieten die Engländer einen relativ dezenten Splitter für die Front und einen auffälligen Heck-Diffusor an. Etwas umfangreicher ist das Programm für den M5: Den Business-Sportler dekoriert Sterckenn mit einem Spoiler an der Frontlippe und neuen Einsätzen in den Lufteinlässen. Auch hier ist aber der Diffusor am Heck das markanteste Anbauteil, das für einen noch dynamischeren Auftritt sorgt. Alle Teile fertigen die Briten aus Carbon.

Von

Michael Gebhardt