BMW M2 Competition
Alles zum BMW M2 Competition
BMW M2 Competition (2018): Test, Motor, PS, Preis
—
Der BMW M2 Competition ersetzt den BMW M2 und bietet viel Auto fürs Geld, wie der erste Test zeigte. Alle Infos zum 410-PS-Coupé.
Video: BMW M2 Competition (2018)
Erste Fahrt im M2
Der BMW M2 Competition ist ab sofort erhältlich und startet als Handschalter bei 61.900 Euro, das sind gute 2000 Euro Aufpreis im Vergleich zum Vorgänger. Wer das M Doppelkupplungsgetriebe haben möchte, muss 3900 Euro Aufpreis einplanen. Bereits im Einzeltest von AUTO BILD Sportscars hat sich herausgestellt, dass der M2 Competition viel Auto fürs Geld bietet.

Für den M2 Competition gibt es neue Sportsitze mit beleuchtetem M2-Logo in der Rücksitzlehne.
Bild: BMW Group

Der M2 Competition fühlt sich auf dem Circuito Ascari extrem wohl und macht richtig Spaß!
Bild: BMW Group
Ausstattung: M Performance Parts zum Marktstart
Pünktlich zur Markteinführung des neuen M2 bringt BMW ein extrem umfangreiches Angebot an M Performance Parts an den Start. Das Gewindefahrwerk mit 20 Millimeter Tieferlegung ist in Druck- und Zugstufe einstellbar, zusätzlich gibt es eine M Sportbremsanlage mit roten Sätteln und Sportbremsbelägen. Die 19-Zoll-Schmiederäder (763 M) sind wahlweise in Mattschwarz oder Mattgold zu haben und auf Wunsch mit Michelin Sport Cup 2 Reifen bezogen. Das volle Carbon-Programm umfasst eine Motorhaube mit Powerdome, eine Heckklappe und ein feststehender Heckspoiler. Auf Wunsch kann das Dach ab Werk gegen ein Carbondach getauscht werden, das weitere fünf Kilo einspart. Weitere Carbon-Goodies: Frontsplitter, Außenspiegelkappen, Einstiegsleisten, Schwelleraufsätze, Heckdiffusor, Motorabdeckung und mehr. Für den Innenraum gibt es zwei verschiedene Alcantara-Lenkräder, eine Alu-Pedalerie und Fußmatten. Alle Teile sind ab Werk homologiert und müssen nicht separat eingetragen werden. Preise für das Werkstuning nennt BMW noch nicht.
Sechsgang-Handschaltung serienmäßig

Optional gibt's neue Schmiedefelgen in 19 Zoll.
Bild: BMW Group
Wer das Professional Navi ordert, bekommt ein 8,8-Zoll-Display mit Touch-Funktion. Der Echtzeitverkehr (RTTI) verfügt über eine Gefahrenvorausschau, die über Unfälle und Starkregen informiert. Über BMW Connected können Smartphones und Smartwatches per Apple CarPlay oder Android Auto ins Fahrzeug integriert werden. Mittels Remote Services können Fahrzeuginformationen abgerufen, die Türen verriegelt oder geöffnet, Heizung oder Klima gesteuert und auch Hupe oder Lichthupe betätigt werden. Induktives Laden und ein Wlan-Hotspot sind ebenfalls mit an Bord. Serienmäßig verfügt der M2 Competition über eine fest ins Auto integrierte SIM-Karte für BMW Connected Drive-Services.

410 PS leistet der Motor, der aus M3 und M4 stammt.
Bild: BMW Group
BMW M2 Competition ● Motor: Dreiliter-Reihensechszylinder-Benzinmotor ● Hubraum: 2979 ccm ● Leistung: 302 kW (410 PS) bei 5250 - 7000 U/min ● Drehmoment: 550 Nm 2350 - 5200 U/min ● Verbrauch: 10,0 l/100 km/h (M DKG: 9,2 l/100 km) ● Sprint von 0 auf 100 km/h: 4,4 s (M DKG: 4,2 s) ● Preis: ab 61.900 Euro (mit M DKG ab 65.800 Euro).
Service-Links