Trotz der Tendenz zum Elektroauto erfreuen sich fette SUV mit klassischen Verbrennern auch weiterhin einer gewissen Beliebtheit. Und nach dem kürzlich vorgestellten Facelift von BMW X5 und X6 reagiert jetzt auch der Sport-Ableger M GmbH: BMW X5 M und X6 M werden auch künftig ausschließlich in der besonders starken Competition-Version an den Start gehen.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
BMW X5 M Competition Gestiksteuerung B&W Surround
150.045
BMW X5 M Competition Gestiksteuerung B&W Surround
3.000 km
460 KW (625 PS)
04/2023
Zum Angebot
Benzin, 13,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 303 g/km*
BMW X5 M Competition Gestiksteuerung M Competition
149.990
BMW X5 M Competition Gestiksteuerung M Competition
2.500 km
460 KW (625 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 13,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 303 g/km*
BMW X5 M Competition Gestiksteuerung B&W Surround
177.480
BMW X5 M Competition Gestiksteuerung B&W Surround
2.505 km
460 KW (625 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 13,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 303 g/km*
BMW X5 M Competition AHK Panoramadach ACC MWST. (!)
130.000
BMW X5 M Competition AHK Panoramadach ACC MWST. (!)
3.500 km
460 KW (625 PS)
02/2023
Zum Angebot
Benzin, 13,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 303 g/km*
BMW X5 M 22Zoll AHK SkyLounge ACC+ 360°Cam Laser
104.989
BMW X5 M 22Zoll AHK SkyLounge ACC+ 360°Cam Laser
4.004 km
390 KW (530 PS)
01/2023
Zum Angebot
Benzin, 10,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 249 g/km*
BMW X5 M Competition SkyLounge 360° ACC+ Sitzlüft.
129.989
BMW X5 M Competition SkyLounge 360° ACC+ Sitzlüft.
4.008 km
460 KW (625 PS)
01/2023
Zum Angebot
Benzin, 13,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 303 g/km*
BMW X5 M 22Zoll AHK ACC+ 360°Cam Sitzlüftung
99.989
BMW X5 M 22Zoll AHK ACC+ 360°Cam Sitzlüftung
4.050 km
390 KW (530 PS)
01/2023
Zum Angebot
Benzin, 10,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 249 g/km*
BMW X5 M COMPETITION SOFORT VERFÜGBAR /ab mtl.2.085€
165.690
BMW X5 M COMPETITION SOFORT VERFÜGBAR /ab mtl.2.085€
3.000 km
460 KW (625 PS)
11/2022
Zum Angebot
Benzin, 13,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 303 g/km*
BMW X5 M Competition PanoSD+Laser+AHK+360+SoftClose+DispKey
127.780
BMW X5 M Competition PanoSD+Laser+AHK+360+SoftClose+DispKey
6.303 km
460 KW (625 PS)
10/2022
Zum Angebot
Benzin, 13,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 303 g/km*
BMW X5 M 22Zoll AHK SkyLounge ACC B&W Sitzlüftung
107.789
BMW X5 M 22Zoll AHK SkyLounge ACC B&W Sitzlüftung
7.505 km
390 KW (530 PS)
10/2022
Zum Angebot
Benzin, 10,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 240 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.

Seine Leistung will das SUV auch zeigen – die betont sportliche Optik des bulligen Bayern präsentiert sich bereits mit einer neu gestalteten Frontschürze, für gute Sicht sollen neue, flachere LED-Scheinwerfer mit Kurvenlicht und blendfreiem Fernlicht sorgen. Anders als bei den normalen Modellen ist die schwarz gehaltene BMW-Niere nicht mit vertikalen, sondern horizontalen Streben ausgerüstet.
BMW X5 M/X6 M
Die BMW-Niere ist gewohnt groß, statt vertikal sind die Streben hier horizontal angeordnet und in Schwarz gehalten.
Bild: BMW Group

Die Seite zieren vor allem die M-typischen Spiegelkappen, beim X6 M gibt's noch einen zusätzlichen Heckspoiler, wahlweise auch in Carbon. Bereits serienmäßig stehen die beiden SUV auf 21 Zöllern vorne, 22 Zoll sind es an der Hinterachse. In der Heckansicht dann das gewohnte M-Bild mit der Auspuffanlage mit Doppelendrohren.

4,4-Liter-V8 erstmals als Mildhybrid mit 48-Volt-Technik

Wichtigstes Detail an den beiden Power-SUV bleibt natürlich der Motor: Der doppelt aufgeladene Achtzylinder mit 4,4 Liter Hubraum kommt erstmals teilelektrifiziert mit einem 48-Volt-Bordnetz. An der Leistung des V8 ändert sich jedoch nichts – es bleibt bei 625 PS und maximal 750 Nm Drehmoment.
Die 48-Volt-Technologie integriert eine E-Maschine ins Getriebegehäuse und fungiert als Kurbelwellen-Startergenerator; zudem liefert das System eine zusätzliche Antriebsleistung von 12 PS und bis zu 200 Nm Drehmoment. Für die dafür benötigte Energie sorgt eine im Motorraum untergebrachte 48-Volt-Batterie, die mittels adaptiver Rekuperation in Schub- und Bremsphasen aufgeladen werden soll.
BMW X5 M/X6 M
Rückleuchten mit Grafik im X-Design und die M-typische Abgasanlage mit Doppelendrohren zieren die Heckansicht.
Bild: BMW Group

Wenn man das Gaspedal ins Bodenblech drückt, sieht die Welt ganz anders aus. Nach 3,9 Sekunden soll die 100er-Marke fallen, auf Wunsch gehen bis zu 290 km/h Höchstgeschwindigkeit. Erstaunliche Zahlen für die gut 2,4 Tonnen schweren Boliden.
Im Innenraum bestimmt vor allem digitale Technologie die Neuerungen in den Sport-SUV. Mit dem Facelift hält die neueste Generation des BMW "Operating System 8" Einzug in X5 M Competition und X6 M Competition. Zusammen mit der jüngsten Generation des iDrive hält künftig auch das Curved Display Einzug in das SUV – es besteht aus einem 12,3-Zoll-Digitalcockpit und einem 14,9-Zoll-Infotainment-Bildschirm.
BMW X5 M/X6 M
Vieles neu im Innenraum: Hier gibt's das neueste Infotainment samt Curved Display.
Bild: BMW Group

Zu den Neuerungen zählen auch serienmäßige, großflächige Edelholz-Interieurleisten mit Ambientelicht sowie eine Volllederausstattung und ein Harman-Kardon-Soundsystem. Optional kann man sich aber auch von Bowers & Wilkins beschallen lassen. Und wer will, bekommt Carbon-Zierleisten anstelle von Holz im Innenraum.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
BMW X6 M Competition*BRASS*CARBON*TV*
149.345
BMW X6 M Competition*BRASS*CARBON*TV*
8.000 km
460 KW (625 PS)
04/2023
Zum Angebot
Benzin, 13,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 301 g/km*
BMW X6 M Competition*CARBON*Fond Ent.*AHK*
149.345
BMW X6 M Competition*CARBON*Fond Ent.*AHK*
8.000 km
460 KW (625 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 13,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 301 g/km*
BMW X6 M Competition B&W Sly Loung. Laser, AppleCar Play
147.950
BMW X6 M Competition B&W Sly Loung. Laser, AppleCar Play
6.450 km
460 KW (625 PS)
01/2023
Zum Angebot
Benzin, 13,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 301 g/km*
BMW X6 M Competition ACC,HUD,PANO,HARMAN,SOFTCL,AHK
129.990
BMW X6 M Competition ACC,HUD,PANO,HARMAN,SOFTCL,AHK
4.500 km
460 KW (625 PS)
12/2022
Zum Angebot
Benzin, 13,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 301 g/km*
BMW X6 M Comp MDriver SKYLOUNGE DrAsPr PARKAS+ LASER
139.490
BMW X6 M Comp MDriver SKYLOUNGE DrAsPr PARKAS+ LASER
5.350 km
460 KW (625 PS)
11/2022
Zum Angebot
Benzin, 13,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 301 g/km*
BMW X6 M Competition ACC B&W SkyL Sitzlüft M Drivers
139.990
BMW X6 M Competition ACC B&W SkyL Sitzlüft M Drivers
5.890 km
460 KW (625 PS)
10/2022
Zum Angebot
Benzin, 13,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 301 g/km*
BMW X6 M Competition PanoSD+SoftClose+3D+Headup+Dashcam+Las
137.980
BMW X6 M Competition PanoSD+SoftClose+3D+Headup+Dashcam+Las
5.131 km
460 KW (625 PS)
10/2022
Zum Angebot
Benzin, 13,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 301 g/km*
BMW X6 M Competition*INSP NEU*GARANTIE*CAM*H/K*AHK*
136.838
BMW X6 M Competition*INSP NEU*GARANTIE*CAM*H/K*AHK*
4.900 km
460 KW (625 PS)
09/2022
Zum Angebot
Benzin, 13,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 301 g/km*
BMW X6 M Competition Panorama-SKY TV B&W DAB
138.189
BMW X6 M Competition Panorama-SKY TV B&W DAB
11.800 km
460 KW (625 PS)
09/2022
Zum Angebot
Benzin, 13,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 301 g/km*
BMW X6 M Competition+M-DRIVER+LASER+PANO+B&W+QI+AHK
142.900
BMW X6 M Competition+M-DRIVER+LASER+PANO+B&W+QI+AHK
5.123 km
460 KW (625 PS)
09/2022
Zum Angebot
Benzin, 13,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 301 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.

Einstiegspreis dürfte bei etwa 160.000 Euro liegen

Das Ergebnis wird aber nicht günstig, mit einem bisherigen Einstiegspreis von 149.100 Euro für den X5 M und 152.100 Euro für den X6 M bleiben die SUV etwas für den großen Geldbeutel.
Die Preise für die aufgefrischten Modelle hat BMW noch nicht bekannt gegeben, die Überarbeitungen lassen aber auf einen ordentlichen Zuschlag schließen – ein Einstieg bei etwa 160.000 Euro dürfte realistisch sein. Im Sommer 2023 könnten die ersten Exemplare dann bei den Händlern stehen.