BMW M3 Competition: 100.000-Kilometer-Dauertest
Kaum Schwächen beim Competition-M3

—
Die Bilanz ist rosig. Der BMW M3 Competition funktionierte zwischen seinen Wartungsintervallen einfach immer störungsfrei. Dennoch sind AUTO BILD ein paar Ungereimtheiten aufgefallen.
Im ersten Moment klang die Nummer wie der Selbstläufer des Jahres. Eine 450 PS starke Power-Limousine, freigegeben zum großen Kilometerfressen. Das Ziel: sechsstelliger Zähler in zwölf Monaten. Freiwillige bitte vor! Um es vorwegzunehmen: Die Zahl derer, die ihre Mobilitätsbedürfnisse selbstlos in den Dienst dieses Dauertests stellen wollten, war enorm.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Überblick: Alle Infos zum BMW M3
Der Redaktionsalltag war eine Herausforderung für den M3

Die meisten Kilometer spulte der M3 auf Autobahnen ab – eigentlich ein Jammer angesichts seines grandiosen Handlings.
Service-Links