Der M3 E30 ist für viele Fans eine der besten Baureihen, die BMW je rausgebracht hat. Zudem ist der Sportwagen, der zwischen 1986 und 1991 entstand, heute ein begehrter Klassiker. Das liegt auch daran, dass gut erhaltene E30 heute extrem selten sind – und in der Regel ziemlich teuer. Das Gleiche gilt auch für den Toyota Supra MK4, der vor allem Tuningfreunden ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Während der rund 30 Jahre alte M3 vor allem wegen seines zeitlosen Designs den Traum vieler Oldtimer-Liebhaber darstellt, ist es beim Japan-Sportler die legendäre 2JZ-GTE-Maschine, die den Supra zu einer der größten Auto-Ikonen der vergangenen Jahrzehnte macht.Jetzt kamen die Tuner von "Robyworks Raw" auf die Idee, zwei Legenden der Automobilgeschichte zu vereinen: Sie erschufen ein wahrhaft spektakuläres PS-Monster! (Hier gibt's alle Infos zum 2JZ-GTE-Motor!)

Das Design ist Geschmackssache, der Motor ein Monster!

M3 mit legendärem Supra-Motor
Mit dickem Rohr, dicken Schlappen und Werbung ist dieser M3 E30 für Sammler eher ungeeignet.
In einen alten BMW M3 E30 pflanzte das Team genau diesen 2JZ-GTE-Antrieb – und schuf damit das Beste aus zwei Welten. Okay, ehrlicherweise hat dieser E30 nicht mehr viel von seinem viel gerühmten, zeitlosen Design. Allein die vielen Werbeschriften, die den blauen Sportwagen zieren, verändern das Äußere. Auch die Spoiler sowie die ziemlich großen Felgen sind sicher nicht jedermanns Sache.Was man dem Tuning-BMW nicht vorwerfen kann, ist eine schwache Motorisierung. Da haben die Tuner von Robyworks den berühmten Turbo-Reihensechszylinder auf eine Leistung von über 1300 PS und unfassbare 1490 Nm maximales Drehmoment gepusht. So wird der M3 vom charmanten Sport-Cruiser zur absoluten Rennmaschine. Das zeigt auch dieses Video, in dem der BMW mit viel Qualm um einen Race-Track heizt. Ein toller Anblick für alle, die auf Leistung und aufs Driften stehen!

Von

Julian Rabe