BMW M4 mit Handgas (2022): Handicap, Rollstuhl, Inklusion
Dieser BMW M4 mit Handgas kommt komplett ohne Fußpedale aus

—
Auch wer auf den Rollstuhl angewiesen ist, kann mit leistungsstarken Autos wie dem BMW M4 Spaß haben: Die Umrüstung auf Handgas und -bremse macht's möglich!
Gas, Bremse, Kupplung – die Steuerung von Fahrzeugfunktionen per Fußpedal ist so alt wie das Auto selbst. Was aber, wenn eine körperliche Beeinträchtigung die Bedienung der Pedalerie nicht erlaubt? Muss das Auto dann stehen bleiben? Auf keinen Fall, denn der Umbau auf Handgas und Handbremse macht Gas- und Bremspedal überflüssig.
Wie das Handling eines solchen Systems funktioniert, demonstriert ein US-Amerikaner auf Youtube am Beispiel seines 510 PS starken BMW M4 Competition! Im Video zeigt der Autoliebhaber, wie einfach die Bedienung des umgebauten M4 nur mit den Händen gelingt. Ein Hebel hinterm Lenkrad steuert Gas und Bremse, eine manuelle Kupplung hat das mittels Achtgang-Automatik übersetzte Sportcoupé ohnehin nicht.
Für Ungeübte ist der Umstieg von Fuß- auf Handgas sicherlich mit der ersten Fahrstunde zu vergleichen. Der M4-Besitzer erzählt allerdings, dass das System nach etwas Eingewöhnung kinderleicht zu bedienen sei.
Der M4 Competition ist nicht sein erstes Auto
Auf seinem Kanal "Adaptive M" zeigt der M4-Fahrer neben den Modifikationen seines Wagens auch, wie der Einstieg vom Rollstuhl ins Fahrzeug funktioniert. Trotz des breiten Schwellers und des Schalensitzes gelingt der Transfer problemlos, der zerlegbare Rolli findet hinter dem Beifahrersitz Platz. Der BMW M4 ist nicht sein erstes Fahrzeug, das er umbauen ließ. Zuvor war der US-Amerikaner schon mit einem M3 des Baucodes E92 unterwegs.
Service-Links