Ein nagelneuer BMW M5 kostet mindestens 132.200 Euro. Stimmt, wenn es um die sechste Generation mit dem Kürzel F90 geht, doch ein praktisch neuer BMW M5 E39 kostet mehr als das Doppelte! In den USA wird momentan ein 2003er M5 mit umgerechnet nur 1200 Kilometern zum Kauf angeboten. Der Preis ist schwindelerregend!
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
BMW M5 35 Jahre Edition 1/350 weltweit UPE 167.000€
93.999
BMW M5 35 Jahre Edition 1/350 weltweit UPE 167.000€
53.495 km
460 KW (625 PS)
06/2023
Zum Angebot
BMW M5 Comp. M-Dr.Package INDIVIDUAL AHK Sitzlüftung
125.900
BMW M5 Comp. M-Dr.Package INDIVIDUAL AHK Sitzlüftung
8.900 km
460 KW (625 PS)
02/2023
Zum Angebot
Benzin, 11,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 259 g/km*
BMW M5 Limousine Aktive Sitzbelüftung AHK Glasdach Massag
103.100
BMW M5 Limousine Aktive Sitzbelüftung AHK Glasdach Massag
8.285 km
441 KW (600 PS)
02/2023
Zum Angebot
Benzin, 11,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 259 g/km*
BMW M5 Limo,Navi,HUD,Laser,ACC,19"LM,DAB,RüKa
89.949
BMW M5 Limo,Navi,HUD,Laser,ACC,19"LM,DAB,RüKa
24.908 km
441 KW (600 PS)
12/2022
Zum Angebot
Benzin, 11,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 255 g/km*
BMW M5 A Lim Laser,ACC,Sitzebelü,SHv+h,HUD,
89.949
BMW M5 A Lim Laser,ACC,Sitzebelü,SHv+h,HUD,
25.327 km
441 KW (600 PS)
12/2022
Zum Angebot
Benzin, 11,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 259 g/km*
BMW M5 B&W Sitzlüftung Driving Assistant+ 4-Klima
87.760
BMW M5 B&W Sitzlüftung Driving Assistant+ 4-Klima
24.990 km
441 KW (600 PS)
10/2022
Zum Angebot
Benzin, 10,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 242 g/km*
BMW M5 Lim. LiveCockp.Gestik.Softcl.Keyl.Parkass.DAB
89.777
BMW M5 Lim. LiveCockp.Gestik.Softcl.Keyl.Parkass.DAB
23.551 km
441 KW (600 PS)
09/2022
Zum Angebot
BMW M5 Limousine MassageSitzlüftung Anhängerkupplung
122.500
BMW M5 Limousine MassageSitzlüftung Anhängerkupplung
8.275 km
460 KW (625 PS)
08/2022
Zum Angebot
Benzin, 11,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 250 g/km*
BMW M5 Limousine Competition AHK GlasdachB&W TV-Fond
129.880
BMW M5 Limousine Competition AHK GlasdachB&W TV-Fond
9.214 km
460 KW (625 PS)
07/2022
Zum Angebot
Benzin, 11,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 259 g/km*
BMW M5 Limousine INDIVIDUAL B&W AHK Glasdach TV-Fond
132.880
BMW M5 Limousine INDIVIDUAL B&W AHK Glasdach TV-Fond
7.644 km
460 KW (625 PS)
07/2022
Zum Angebot
Benzin, 11,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 259 g/km*
Alle BMW M5 gebraucht
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.

Nicht nur für BMW-Fans ist die dritte Generation des M5 die beste aller Zeiten. Die schlichte Linienführung ist typisch BMW und verglichen mit heutigen Sportmodellen angenehm zurückhaltend. Nur der Vierrohrauspuff und dezente Details wie die Außenspiegel verraten das Topmodell. Hinzu kommt, dass der E39 erstmals auf einen V8 setzte. Schon während des Produktionszeitraums war er beliebt, zwischen 1998 und 2003 wurden weltweit etwas mehr als 20.000 M5 E39 ausgeliefert. Mittlerweile sind originale Exemplare im guten Zustand selten und gesucht. Seit Jahren ziehen die Preise immer weiter an. Modelle aus seriösem Vorbesitz gibt es schon lange nicht mehr unter 30.000 Euro, für gute Exemplare müssen Interessenten auch schon mal über 50.000 Euro hinblättern.

Der M5 ist teurer als ein Ferrari Roma

Noch mal viel teurer ist dieser M5 E39 in der seltenen Außenfarbe "Imolarot", der unglaubliche knapp 280.000 Euro (299.990 US-Dollar) kosten soll und damit teurer ist als ein Ferrari Roma. Angeboten wird er vom amerikanischen BMW-Spezialisten EAG (Enthusiast Auto Group) aus Cincinnati, der dafür bekannt ist, immer wieder topfgepflegte und heiß begehrte M-Modelle im Angebot zu haben.
BMW M5 6-Speed Sedan 2003 - Enthusiast Auto
Top! Der Wagen wurde nur sehr sporadisch bewegt und immer penibelst gepflegt!
Bild: Enthusiast Auto Group

Der M5 stammt aus dem letzten Baujahr, wurde im Mai 2003 produziert. Das eigentliche Highlight ist aber die extrem niedrige Laufleistung von nur 746 Meilen, was umgerechnet nur 1200 Kilometern entspricht. Seit Erstauslieferung war der BMW in Familienhand, wo er nur sehr sporadisch bewegt, dafür immer penibelst gepflegt wurde.

Der beste M5 E39 der Welt?

EAG erwarb den M5 von einem Sammler aus Puerto Rico, wo er permanent in einer klimatisierten Garage stand. Kein Wunder also, dass er sich im absoluten Neuzustand befinden soll. EAG geht sogar so weit und schreibt, dass es der beste M5 E39 sei, den sie je gehandelt haben. Und das soll schon etwas bedeuten, denn schließlich hat EAG erst 2021 einen M5 E39 mit 5081 Kilometern für 168.000 Euro verkauft und hatte auch schon mal ein Exemplar mit nur 497 Kilometern auf dem Hof.
BMW M5 6-Speed Sedan 2003 - Enthusiast Auto
Kaum zu erkennen: Aber der Tachostand besagt 746 Meilen oder umgerechnet 1200 Kilometer.
Bild: Enthusiast Auto Group

Der M5 ist selbstverständlich unfall- und nachlackierungsfrei und macht auf den Bildern einen extrem gepflegten Eindruck, die schwarz/rote Bicolor-Lederausstattung sieht aus, wie neu und auch der Lack weist keinerlei Kratzer oder andere Beschädigungen auf. Zu den Ausstattungs-Highlights gehören: DVD-Navi, Alcantara-Dachhimmel, Scheinwerfer-Reinigungsanlage für die Xenon-Scheinwerfer, PDC und mehr.

5,0-Liter-V8-Sauger mit 400 PS

Das eigentliche Highlight steckt aber natürlich unter der Haube. Die Rede ist vom legendären S62B50 genannten V8-Sauger. Der Fünfliter-Motor leistet 400 PS und ein maximales Drehmoment von 500 Nm. Die Kraftübertragung übernimmt immer eine Sechsgang-Handschaltung (eine Automatik oder später eingeführte Experimente wie SMG gab es für den M5 E39 nicht), die die Power an die Hinterräder weiterleitet. So beschleunigt er in 5,3 Sekunden auf 100 km/h. Zum Serienumfang des M5 gehörte ein Hinterachsdifferenzial mit 25 Prozent Sperrwirkung.
BMW M5 6-Speed Sedan 2003 - Enthusiast Auto
Alles im Neuzustand: Das BMW-Zeichen ist noch abgeklebt, die Sitze sehen aus als wären sie unbenutzt.
Bild: Enthusiast Auto Group

In Vorbereitung für den Verkauf hat EAG dem M5 einen großen Service spendiert, ihn technisch komplett durchgecheckt und umfangreich aufbereitet. Hierbei wurden auch kleinere Teile wie die Leuchtweitenregulierung erneuert und die noch originalen Dunlop SP Sport 8080-Reifen aus dem Jahr 2003 gegen frische Michelin Pilot Sport 4 S getauscht.
Jetzt ist der M5 ein zweites Mal bereits zur Neuwagen-Auslieferung. BMW-Sammlern bietet sich hier eine vermutliche einmalige Gelegenheit eine ganz besondere Zeitkapsel zu kaufen – das nötige Kleingeld vorausgesetzt.