BMW M5 Touring: Die Kombiversion des M5 gab es offiziell nur bei den Baureihen E34 und E61. Den legendären M5 E39 hat BMW nie als Kombiversion angeboten. Frei nach dem amerikanischen Motto "Built not bought" hat ein BMW-Fan seinen eigenen M5 E39 Touring gebaut, der jetzt zum Verkauf steht!
Den gab es nie offiziell: M5 E39 Touring
Der S62B50 genannte Fünfliter-V8 hat serienmäßig 400 PS und 500 Nm. Dieser Motor hat ein paar Extra-PS.
Die Basis ist ein 540i Touring aus dem Jahr 2003. Einer von nur 182 in den USA ausgelieferten 5er Touring mit M Paket. Der aktuelle Besitzer hat den 5er 2006 gekauft und seitdem aufwendig und sehr detailgetreu zum M5 umgebaut. Das Herzstück ist natürlich der Fünfliter-V8 (S62B50) mit 400 PS. Auch das Sechsgang-Schaltgetriebe und das Differenzial wurden aus einem M5 E39 mit rund 80.000 Kilometern auf der Uhr übernommen. Hinterachse, hintere Bremsen und auch verschiedene Unterboden-Parts wurden vom M5 in den 540i transplantiert.

Felgen, Außenspiegel und mehr sind original BMW M5

Um die Verwandlung auch optisch perfektzumachen, hat der Besitzer neue originale M5-18-Zoll-Felgen (Style 65) mit Michelin-Pilot-Sport-Reifen, elektrische M5-Außenspiegel und einen Vierrohrauspuff mit Klappensteuerung verbaut. 2019 wurde der BMW komplett neu in der Originalfarbe Saphirschwarz lackiert, um Steinschläge und verschiedene kleinere Mängel zu beseitigen. Zusätzlich wurden viele Zierteile wie Nieren, Nebelleuchten und mehr durch Neuteile ersetzt. Die LED-Angel-Eyes sind nicht original

NBT-Navi aus einem 2014er BMW X5

Auch der Innenraum wurde mit viel Liebe zum Detail auf M5-Optik getrimmt. Dazu wurden M5-Instrumente und das Lederlenkrad inklusive Ziernähten in M-Farben verbaut. Ebenfalls nicht original, aber handwerklich gut umgesetzt: Der Besitzer hat das komplette NBT-Infotainmentsystem aus einem 2014er BMW X5 F15 in den E39 eingebaut. Der dazugehörige iDrive-Controller wurde vor die Mittelarmlehne gesetzt.

In 13 Jahren 130.000 Kilometer gefahren

Den gab es nie offiziell: M5 E39 Touring
Das gab es so nie: XXL-Kofferraum beim BMW M5 E39 Touring.
Auf technischer Seite wurden ein Sportfahrwerk und größere Stoptechbremsen an der Vorderachse verbaut. Der aktuelle Kilometerstand beträgt 169.600 Kilometer (105.385 Meilen), von denen der Besitzer in 13 Jahren rund 130.000 Kilometer gefahren ist. Der BMW wird mit zwei Schlüsseln und allen originalen Broschüren verkauft, ist allerdings nicht unfallfrei. Laut Carfax hatte der 540i 2007 einen kleinen Unfall, der die rechte Fahrzeugseite beschädigt hat. Aktuell (Stand: 1. März 2019) liegt der Preis bei gerade mal 18.000 US Dollar, was umgerechnet nur 15.800 Euro sind.

Bildergalerie

BMW M5 E39 Touring: Umbau
BMW M5 E39 Touring: Umbau
BMW M5 E39 Touring: Umbau
Kamera
BMW M5 E39 Touring: Umbau