BMW M8 Grand Coupé Competition: Test
So fährt das M8 Gran Coupé

—
BMW ergänzt die 8er-Baureihe mit dem M8 Gran Coupé. Der sportliche GT brilliert nicht nur bei der Fahrdynamik, sondern auch beim Komfort. Erste Fahrt!
Am Sinn eines BMW M8 Gran Coupé kann man schon zweifeln. Im Unterschied zum normalen M8 Coupé gibt es hier auch hinten Türen – wie bei den Konkurrenten Porsche Panamera Turbo oder Audi RS 7. Auch bei den Münchnern erfordert das Einsteigen in den Fond kein Leistungsturnabzeichen. Die Beine haben dank des Radstands von 3,03 Metern auch noch genug Platz im 5,01 Meter langen Gran Coupé, aber über dem Kopf wird es ab einer Körpergröße von 1,85 Metern schnell eng, und bei Bodenwellen hört der Spaß dann ganz schnell auf.Also nehmen wir da Platz, wo man in einem BMW M am liebsten sitzt: links vorne, hinter dem Lenkrad. Die Sitze schauen mit den riesigen Wangen nicht nur einladend aus, sondern fixieren den Piloten beim Kurventango und sind auch für längere Fahrten exzellent geeignet. Der Lenkradkranz ist extra dick, passt aber. Beim Druck auf den Startknopf erwacht der aus dem M5 bekannte Achtzylinder bollernd zum Leben, meldet ins Display, dass die "volle Antriebsleistung in Kürze verfügbar" sei. Nach knapp einer Minute ist die Abgasreinigung dann auf Betriebstemperatur, und die gesamten 625 PS (465 kW) der Competition-Variante stehen zur Verfügung. Über einen extrem hecklastig ausgelegten Allradantrieb geht die Kraft auf die Straße. Nur im Ernstfall zupft das System an der Vorderachse, was geschmeidig und gut funktioniert. In 3,2 Sekunden ist der brachiale Bayer auf Tempo und optional bis zu 305 km/h schnell. Im Schnitt sollen erträgliche 10,7 l/100 km durch die acht Brennräume fließen.
Der M8 lässt sich ganz individuell abstimmen

Wie Sie wollen: Von zart bis hart kann der M8 alles, die Abstimmung lässt sich sehr fein justieren.

Starker Antritt: In 3,2 Sekunden ist der M8 Gran Coupé Competition auf Tempo 100 und schafft 305 km/h.
Technische Daten BMW M8 Gran Coupé Competition • Motor: V8-Biturbo • Hubraum: 4395 cm³ • Leistung: 625 PS (460 kW) bei 6000/min • max. Drehmoment: 750 Nm bei 1800/min bis 5800/min • Antrieb: Allrad, Achtgang M Steptronic • Vmax: 305 km/h (optional) • 0-100 km/h: 3,2 s • Länge/Breite/Höhe: 5098/1943/1420 mm • Leergewicht: 1980 kg • Zuladung: 460 kg • Kofferraum: 440 Liter • Verbrauch: 10,7 l/100 km (Super, EU-Drittelmix) • Abgas CO2: 244 g/km • Abgasnorm: Euro 6d temp • Preis ab 165.000 Euro.
Service-Links