BMW X7 xDrive40d: Alltagstest
Das komfortable Raumschiff X7 transportiert und massiert
—
Packesel, Reisebegleiter und Raumgleiter: Der BMW X7 xDrive40d hat viele Gesichter. So schlägt sich das SUV im Test-Alltag!
Bild: AUTO BILD
"Das ist ja ein Raumschiff auf Rädern", sagt meine Frau Julia, als ich mit dem AUTO BILD-Alltagstestwagen BMW X7 in unserer Einfahrt vorfahre. Ob es an der futuristischen Front mit den schlitzartigen Scheinwerfern und den radiatorgroßen Nieren liegt oder an den schier gigantischen Ausmaßen, bleibt sie mir schuldig.
Denn nach dem ersten Außencheck nimmt sie auf dem Beifahrersitz Platz und stellt beim Blick über die Schulter fest, dass der Begriff "Raumschiff" gar keine schlechte Analogie darstellt: Bis zu sieben Personen könnten im X7 Platz finden. Wir sind inklusive unserer mittelgroßen Mischlingshündin Evi mit viel gutem Willen gerade einmal drei.
Der BMW X7 parkt in bester Gesellschaft
Große SUV prägen in unserem Hamburger Stadtteil Harvestehude das Bild: Mercedes G 63 AMG, Range Rover Sport und Co stehen in den Auffahrten unserer Straße als Mischung aus Statussymbolen und Mutti-Kindergarten-Transportpanzern Spalier. Trotzdem ist es für uns etwas Neues, so raumgreifend unterwegs zu sein.

Den Altar des kathedralen Innenraums bildet der Touchscreen mit Gestensteuerung.
Bild: Dennis Voth
Schnell hat Julia erste Pläne für die zweckmäßige Verwendung des X7 parat: "Dann können wir ja endlich mal alle Altkleidersäcke wegfahren", sagt sie. "Und danach besuchen wir unseren neugeborenen Neffen in Berlin." – "Gute Idee", finde ich.
Hinter der zweiten Reihe gibt's Platz ohne Ende
Beim Verladen der 17 (!) prall gefüllten Altkleidersäcke reicht es aus, die dritte Sitzbank umzulegen. Aus 326 werden 750 Liter Kofferraumvolumen – auf Knopfdruck, wie es sich für ein Auto der 130.000-Euro-Klasse gehört. Ehrlicherweise habe ich die Säcke danach dort sogar ein paar Tage vergessen. Erst als unsere Freunde auf dem Weg zum Italiener von der ersten Rückbank fragen, ob wir umziehen wollen, fällt mir ein: "Da war ja noch was!"

Sackstark! Bei 17 großen Tüten war das Lademaximum des X7 längst nicht erreicht.
Bild: Dennis Voth
Kultivierter Reihensechser, erstklassiges Fahrwerk
"Das ist ja ähnlich komfortabel wie erster Klasse ICE fahren", sagt Julia (Führungskraft bei der Deutschen Bahn), als wir von Hamburg nach Berlin reisen. Ich zeige ihr als überzeugter Automobilist den Knopf für die Massagefunktion ihres Sitzes, in der Hoffnung, sie davon zu überzeugen, dass es sogar besser ist.

Wenn's mal eng wird, hat man viel Platz: Der X7 bietet auch sieben Erwachsenen ausreichend Sitzkomfort.
Bild: Dennis Voth
Zudem hilft mir auch die freie Autobahn. Denn dank dieser kann ich den X7 mit seinem bärenstarken und kultivierten Reihensechszylinder und dem erstklassigen Fahrwerk über weite Strecken mit rund 180 km/h ICE-mäßig dahingleiten lassen. Trotzdem gelingt mir kein zeitlicher Vorteil gegenüber der Bahn. Dafür aber die Überzeugung meiner Frau: "Das war total entspanntes Von-Tür-zu-Tür-Reisen." Mein Schwager in Berlin überzeugt sich indes selbst. Als frischgebackener Vater ist er gerade auf der Suche nach einem großen Kombi.
Fazit
Launige Alltagserlebnisse, wenig Kritik. Der BMW X7 bietet alles im Überfluss: Komfort, Variabilität, Sicherheit und vor allem Platz. Dazu fährt er sich wie von einem anderen Stern, wo sich die physikalischen Gesetze der irdischen Schwerkraft eines 2,6-Tonnen-SUV zu egalisieren scheinen. Kurzum: Möglicherweise ist der X7 ja das perfekte Raumschiff.
Beziehungsstatus
Pendeln: Bei 3,5 km Arbeitsweg nur mit schlechtem Gewissen. – Punkte: 2 von 5
Einkaufen: Für den Großmarkt perfekt, für die City zu groß. – Punkte: 4 von 5
Transportieren: Genug Platz für einen kleinen Umzug. – Punkte: 5 von 5
Urlaub: Bei umgeklappten Sitzen schon mal ein Hotelersatz. – Punkte: 5 von 5
Hobby: Der X7 ist wohl der Inbegriff des Sport Utility Vehicle. – Punkte: 5 von 5
Familienleben: Sicher, komfortabel und Platz für sieben. – Punkte: 5 von 5
Einkaufen: Für den Großmarkt perfekt, für die City zu groß. – Punkte: 4 von 5
Transportieren: Genug Platz für einen kleinen Umzug. – Punkte: 5 von 5
Urlaub: Bei umgeklappten Sitzen schon mal ein Hotelersatz. – Punkte: 5 von 5
Hobby: Der X7 ist wohl der Inbegriff des Sport Utility Vehicle. – Punkte: 5 von 5
Familienleben: Sicher, komfortabel und Platz für sieben. – Punkte: 5 von 5
Kurz gesagt
Was sagen die Nachbarn, wenn ich damit vorfahre? Nix! Das ist doch nur ein BMW X7 ...
Warum würde ich das Auto meinem besten Freund empfehlen? Falls er/sie Fünflinge erwartet oder eine(n) Partner(in) mit ähnlich ausgeprägtem Modespleen hat.
Was bleibt mir im Gedächtnis? Dafür kaufen sich andere ein Haus. Ist aber auch fast so groß.
Warum würde ich das Auto meinem besten Freund empfehlen? Falls er/sie Fünflinge erwartet oder eine(n) Partner(in) mit ähnlich ausgeprägtem Modespleen hat.
Was bleibt mir im Gedächtnis? Dafür kaufen sich andere ein Haus. Ist aber auch fast so groß.
Technische Daten und Preis:
• Motor: R6-Diesel, Twinturbo, Mildhybrid
• Leistung: 259 kW (352 PS)
• Maße (L/B/H): 5181/2000/1835 mm
• Kofferraumvolumen: 326/750/2120 Liter
• Beschleunigung: 0–100 km/h in 5,9 Sekunden
• Spitzengeschwindigkeit: 245 km/h
• Verbrauch (nach WLTP): 7,7 bis 8,6 Liter Diesel/100 km
• Preis: ab 104.000 Euro
• Leistung: 259 kW (352 PS)
• Maße (L/B/H): 5181/2000/1835 mm
• Kofferraumvolumen: 326/750/2120 Liter
• Beschleunigung: 0–100 km/h in 5,9 Sekunden
• Spitzengeschwindigkeit: 245 km/h
• Verbrauch (nach WLTP): 7,7 bis 8,6 Liter Diesel/100 km
• Preis: ab 104.000 Euro
Über mich: Dennis Voth
Service-Links