BMW Z4 M Roadster/135i Cabrio
Himmel über Bayern

—
Zweimal BMW, zweimal kein festes Dach über dem Kopf. Z4 M Roadster und 135i Cabrio haben sensationelle Sechszylinder mit über 300 PS unter der Haube. Welcher macht mehr Spaß? AUTO BILD SPORTSCARS hat verglichen.
Bild: Lena Barthelmeß
Immer der Nase nach. Ein Tag im Sommer, kurz nach einem heftigem Gewitterregen. Die Sinne öffnen. Goldgelbe Rapsfelder, frisch gemähte Wiesen, schwere Muttererde. Sogar die Straße, sonst ein graues Asphaltband, ist plötzlich ein dunkel glänzender Geruchsspender. Die Natur intensiviert sich. Mensch und Cabrio mittendrin. Offenfahren als Blitzkur für Körper und Seele. Jetzt, wo die Tage wieder länger werden, denkt man gern an diese warmen Sommertage. Wenn $(LB54613:BMW Z4 M Roadster)$ und 135i Cabrio in ihrem Element sind. Der etwas in die Jahre gekommene Roadster, dessen Produktion kürzlich auslief, übernimmt dabei die Rolle der rassigen Fahrmaschine. Messerscharf im Handling, unglaublich knackig in Fahrwerk und Lenkung. Und dann dieser Motor! Sechs Zylinder, in Reihe angeordnet, Hochdrehzahlkonzept, 3,2 Liter Hubraum und 343 PS stark. Gesegnet mit einem einzigartigen Soundmix. Metallisches Ansaugen, hämmerndes Verbrennen und trompetendes Auspuffen vereinen sich zu einer Sinfonie des Motorsports. Open-Air-Konzert.
Im Z4 M Roadster werden einsame Landstraßen zu Wertungsprüfungen

Beim 135i Cabrio kommt das Fahrverhalten nicht ganz mit dem Motor mit

Service-Links