Der Mercedes-Benz S 600 hat von Werk aus einen 500 PS starken Zwölfzylindermotor mit zwei Turboladern. Das sollte reichen, möchte man meinen. Tuner Brabus aus Bottrop setzt dem dicken Stern die Krone auf: Mit 640 PS und einem maximalen Drehmoment von 1026 Newtonmetern schnellt die Oberklasse-Limousine in 4,3 Sekunden auf 100 km/h. Und wie üblich ist die Höchstgeschwindigkeit begrenzt. Meist greift die Elektronik bei 250 km/h ein, aber das wäre beim Brabus S V12 reine Verschwendung: Das Limit setzt der Tuner bei großzügigen 320 km/h. Das künstliche Limit, wohlgemerkt – nur mit viel Fantasie lässt sich erahnen, wo der Geschwindigkeits-Rausch ohne diesen Eingriff enden würde.

Ganz neu ist der Hubraum-Motor mit 6,3 Litern Zylinderinhalt allerdings nicht: Er befindet sich auch im Brabus SV 12 Biturbo Roadster, der mit ähnlichen Fahrwerten protzen kann, und wird auf der IAA wohl auch in der E-Klasse präsentiert. Mit den inneren Werten ist es natürlich nicht getan. Eine spezielle Bremsanlage bietet der geballten Kraft Paroli, und die Optik sorgt auch im Stillstand für einen dynamischen Auftritt. Der S V12 ist 20 Millimeter tiefer gelegt und rollt auf Hochleistungsreifen der Dimensionen 245/35 (vorne) bzw. 275/30.

Ein Aerodynamic-Kit setzt Akzente auf die S-KLasse-Linie: Die Frontspoilerstoßstange mit vier integrierten Zusatzscheinwerfern macht das Gesicht markanter, die Heckschürze wurde ausgetauscht. Ein besonderer Leckerbissen sind LED-Leuchten in den Schweller-Verkleidungen: Beim Öffnen der Türen leuchten auf jeder Seite je fünf Einstiegsleuchten den Weg in die Welt der schnellsten Luxuslimousinen.

Kontakt Brabus, Tel. 02041/ 77 71 11, www.brabus.com