Chevrolet Miray und Colorado Rally Concept: IAA 2011
Ungleiche Geschwister

—
Auf der IAA 2011 zeigt Chevrolet zwei ganz unterschiedliche Studien: den Pick-up "Colorado Rally" und den Hybrid-Sportler "Miray". Beide feiern in Frankfurt Deutschland-Premiere.
Gegensätzlicher könnten die beiden Concept Cars kaum sein, mit denen Chevrolet auf der IAA 2011 an den Start geht. Während der Colorado Rally ein kerniger Pick-up mit allen Schikanen ist, gibt sich der Miray elegant-futuristisch. Beide treten in Frankfurt nicht als Greenhorns an: Der Colorado Rally debütierte auf der Buenos Aires International Motor Show, der Miray zeigte sich auf der Seoul Motor Show erstmals der Öffentlichkeit. "Miray" ist das koreanische Wort für "Zukunft", dementsprechend ist der Name Programm: Der offene Flitzer will einen Ausblick auf die Zukunft des Sportwagens geben. Beim Antrieb setzt er auf eine Kombination von Elektro- und Benzin-Motor. Die zwei 15-kW-Elektromotoren werden von einer 1,6-kWh-Lithium-Ionen-Batterie gespeist. Aufgeladen wird sie durch regenerative Bremsenergie. Das Antriebsystem lässt sich zwischen Front- und Heckantrieb umschalten. Bei Bedarf gesellt sich ein aufgeladener 1,5-Liter-Vierzylinder-Benziner hinzu. Kombiniert wird das Antriebsteam mit einem Doppelkupplungsgetriebe und einem Start-Stopp-System. Welche Fahrleistungen der Miray erreicht, verrät Chevrolet nicht.
Überblick: News und Tests zu Chevrolet

Vorne steht der Miray auf 20-Zoll-, hinten auf 21-Zoll-Rädern.
Überblick: Die Stars der IAA
Die Fahrgastzelle des Konzepts ist von einem Carbonfaserkäfig umgeben. Im Innenraum will der Miray mit gebürstetem Aluminium, Naturleder, weißem Stoff und Flüssigmetalloberflächen schmeicheln. Beim umlaufenden Doppel-Cockpit finden sich erneute Reminiszenzen an die Corvette. Es konzentriert sich auf den Fahrer, schließt aber auch den Beifahrer nicht gänzlich aus. Wichtige Informationen werden per Rückprojektion auf dem Armaturenbrett dargestellt. Großes Kino erlebt, wer den Startknopf drückt. Dann nämlich steigt die an einer Säule befestigte, ausfahrbare Instrumentenanzeige nach oben. Versenkbare Heckkameras ersetzen im Miray die traditionellen Rückspiegel.
Sportscars auf autobild.de
Von leicht und schnell zu dick und stark: Der Colorado Rally ist für den Einsatz bei materialfordernden Marathonrallyes konzipiert. Der Pick-up mit Doppelkabine verfügt über Allradantrieb, 18 Zoll große Alus mit Offroad-Bereifung sowie über eine höhenverstellbare Aufhängung und renntaugliche Stoßdämpfer. Für ausreichend Kraftreserven soll der verbaute 2,8-Liter-Turbodiesel sorgen. Die genaue Leistung des Selbstzünders verheimlicht Chevrolet allerdings. An den Stoßstangen sitzen zwei Seilwinden mit einer Leistung von jeweils 5,5 PS. Zusätzlich zu den großen Scheinwerfern verfügt das Concept Car über Leuchten in der Vorderkante des Daches und den Seitenspiegeln. Das Rallye-Konzept kommt zusätzlich mit Acryl-Scheiben inklusive Belüftungslöchern. Weitere Merkmale: Reserverad auf der Ladefläche, Überrollkäfig, Werkzeugkiste und gelochte Heckklappe der Ladefläche.
Überblick: Allradler auf autobild.de

Der Colorado Rally ist für den Einsatz bei materialfordernden Marathonrallyes konzipiert.
Service-Links