Citroën-Sport-Studie
Das wird der neue C4

—
Citroën präsentiert in Genf eine Designstudie auf Basis des Rallyefahrzeugs Xsara WRC. Und zeigt damit , wie der Xsara-Nachfolger C4 aussehen wird.
In Sachen Rallye-Sport macht Citroën derzeit keiner was vor: Gewinn der Rallye-Markenweltmeisterschaft 2003 mit dem Xsara WRC, bislang zwei Siege in Folge zum Saisonbeginn 2004 (Rallye Monte Carlo und Schweden). Das darf man ruhig feiern, zum Beispiel mit einem Concept Car von Citroën Sport.
Gezeigt wird es auf dem 74. Genfer Automobilsalon, gleich zu Beginn, früh morgens um acht Uhr am ersten Pressetag. Denn was die Franzosen da enthüllen, ist mehr als nur ein dem geltenden Rallye-Reglement entsprechender Ausblick auf die Zeit nach dem Xsara WRC. Vielmehr zeigt Designstudie, wie dessen ziviler Nachfolger C4 aussehen wird.
In die Mitte der Motorhaube ist unübersehbar das Citroën-Logo eingekerbt, Chrom betont die Form zusätzlich. Die Scheinwerfer rahmen die Motorhaube förmlich ein. Das neue Gesicht bekennt Markenstolz. Erstmals gezeigt wurde es u.a. in Form der Studie Airlounge. Mehr zum C4 zeigen die Franzosen vermutlich auf dem Pariser Salon. Im eigenen Land lassen sich neue Volumen-Modelle bekanntlich am besten feiern.
Gezeigt wird es auf dem 74. Genfer Automobilsalon, gleich zu Beginn, früh morgens um acht Uhr am ersten Pressetag. Denn was die Franzosen da enthüllen, ist mehr als nur ein dem geltenden Rallye-Reglement entsprechender Ausblick auf die Zeit nach dem Xsara WRC. Vielmehr zeigt Designstudie, wie dessen ziviler Nachfolger C4 aussehen wird.
In die Mitte der Motorhaube ist unübersehbar das Citroën-Logo eingekerbt, Chrom betont die Form zusätzlich. Die Scheinwerfer rahmen die Motorhaube förmlich ein. Das neue Gesicht bekennt Markenstolz. Erstmals gezeigt wurde es u.a. in Form der Studie Airlounge. Mehr zum C4 zeigen die Franzosen vermutlich auf dem Pariser Salon. Im eigenen Land lassen sich neue Volumen-Modelle bekanntlich am besten feiern.
Service-Links