Renault zeigt bei der IAA den Nachfolger des Clio Sport, der im zweiten Halbjahr 2006 auf die Straße rollen soll. Größte Innovation des sportlichen Franzosen: Ein Unterboden mitsamt Diffusor, der direkt aus der Formel 1 abgeleitet ist. Er soll die Luftströme unter dem Fahrzeug kanalisieren, beschleunigen und so für mehr Abtrieb an der Hinterachse sorgen. Auf mächtiges Spoilerwerk kann verzichtet werden.

So fällt an der Clio-Front der mächtige Lufteinlaß in der Frontschürze auf, der die Fahrtwinde ungehindert unter den Wagen strömen läßt. Auch die ausgestellten Kotflügel und die filgranen 18-Zöller, durch die die Brembo-Bremsanlage deutlich zu sehen ist, unterstreichen den sportlichen Auftritt. Für entsprechenden Vortrieb sorgt ein Zweiliter-Sauger mit 16 Ventilen. Bei den Leistungsdaten hält sich Renault noch bedeckt, während die Franzosen in Sachen Fahrwerk präzises Lenkverhalten und viel Dynamik versprechen. Die Spurweite ist dementsprechend gegenüber der Serie um fünf Zentimer auf 1,52 Meter gewachsen.

Die Passagiere des Clio nehmen auf vier einzelnen Leder-Schalensitzen Platz. Für einen hellen Innenraum sorgt das Panorama-Glasdach. Die Instrumente sind weiß hinterlegt, das Lederlenkrad ist motorsporttypisch an der Unterseite abgeflacht ist. Auch die Pedalerie in Alu soll Rennstrecken-Flair verströmen.