CO2-Zwerge: Polo, Corsa, C3, 207 und Fiesta
Halten die Hersteller ihr CO2-Versprechen?

—
Beim CO2-Ausstoß versprechen die Hersteller das Blaue vom Himmel. Wie klimafreundlich die Öko-Varianten von Polo, Corsa, C3, 207 und Fiesta wirklich sind, zeigt der Test.
Bild: Toni Bader
Fitnessstudio, FdH, Verzicht auf das Feierabendbier: Wer schon mal Diät gemacht hat, weiß, wie schwer es fällt, ein paar Gramm loszuwerden. Autos haben’s kaum leichter. Schließlich geht es nicht nur um Gewicht, sondern auch um das, was hinten rauskommt – die Abgase. Seit die per Kat und Rußfilter entgifteten Motoren die Luft kaum noch mit Schadstoffen verpesten, haben sich Politik und Hersteller auf Kohlendioxid (CO2) eingeschossen. Das Abfallprodukt der Verbrennung fossiler Energieträger gilt als Antreiber des Klimawandels.
Überblick: Alle News und Tests zu Spritsparern

Bild: Toni Bader
Überblick: 160 Typen, die keine CO2-Steuer kosten

Bild: Toni Bader
autobild.de-Suche: Alles zum Thema Kleinwagen
In der Bildergalerie erfahren Sie, ob man den "Unter-100-Typen" wirklich trauen kann. Den kompletten Artikel mit allen technischen Daten und Tabellen gibt es als Download im Heftarchiv.
In der Bildergalerie erfahren Sie, ob man den "Unter-100-Typen" wirklich trauen kann. Den kompletten Artikel mit allen technischen Daten und Tabellen gibt es als Download im Heftarchiv.
Fazit
Wieder so ein Fall, bei dem uns die Hersteller das Blaue vom Himmel versprechen. Der Test beweist: Ein CO2-Ausstoß von weniger als 100 Gramm steht selbst bei vielen Sparmodellen nur auf dem Papier. Und das ist bekanntlich geduldig. Einerseits gut, weil Vater Staat sich bei der Steuer bloß für praxisferne Prüfstandswerte interessiert. Andererseits schlecht, denn mit steigendem Verbrauch rechnet sich der teure Diesel in einem Kleinwagen immer weniger. Und auch das grüne Gewissen wird nur vordergründig ruhiggestellt.
Service-Links