Corvette GS/TT RS plus/911 Carrera S/M3 Coupé: Test - Teil 3
Jagd auf den Porsche 911er, Teil 3

—
Die AUTO BILD SPORTSCARS-Hausstrecke Sachsenring ist Austragungsort für Runde drei im "Performance Grand Slam 2012". Wer kann auf der "kleinen Nordschleife" am besten überzeugen?
Der "Performance Grand Slam" geht in die Halbzeit. Nürburgring und Eurospeedway sind geschafft. Die Ergebnisse überraschten positiv wie negativ. Noch immer sind die vier Sportwagen beulenfrei im Rennen. Runde drei der Rennstrecken-Tour wird auf der AUTO BILD SPORTSCARS-Hausstrecke, dem Sachsenring, ausgetragen. Heimvorteil – nun zählen keine Ausreden von wegen mangelnder Streckenkenntnis. Hier kennen wir fast jede Welle, jeden Kerb.
Performance Grand Slam: Jagd auf den Porsche 911er, Teil 1

Der rote TT lässt sich in keiner einzigen Ecke aus der Spur bringen.
Überblick: Alle News und Tests zum BMW M3

Der BMW M3 verliert wegen weicher Gummis leider zu viel Zeit.
Performance Grand Slam: Jagd auf den Porsche 911er, Teil 2

Mit teilweise etwas Übersteuern verliert der Amerikaner wichtige Zehntel auf den Carrera S.

Dem Porsche 911 fehlen bei der Rundenzeit nur vier Zehntel auf den GT3 RS.
Weitere Details zu den Sportlern und wer am Ende das Rennen auf der Sachsenschleife macht, erfahren Sie in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel gibt's im Online-Heftarchiv als PDF-Download.
Fazit
Unglaublich, aber wahr. Der 911 fährt auf der SPORTSCARS-Hausstrecke schneller als ein GT3 und hängt die drei "Performance Grand Slam"-Gegner klar ab. Der Corvette ist die "kleine Nordschleife" doch etwas zu kurvenreich. Sie kann ihre Bärenkraft auf dem schnellen Stück nicht in wichtige Zehntel ummünzen. Der TT fährt unspektakulär und schnell, dem M3 vermiesen die hohen Außentemperaturen eine schnellere Runde. Seine 18 Sekunden Rückstand auf den 911 nach drei Grand-Slam-Runden sind schon sehr deutlich. Die Corvette bleibt allerdings in Schlagdistanz.
Service-Links