Crashtest Jiangling Landwind
—Das gefährlichste Auto der Welt?
Den Testern bot sich ein verheerendes Ergebnis: Die Fahrgastzelle vollständig zusammengebrochen, die A-Säule um fast 30 Zentimeter nach hinten verschoben, das Lenkrad weit in den Innenraum vorgedrungen und der Fußraum total zerstört. Nicht viel besser zeigt sich der Landwind dem Seitenaufprall mit 50 km/h gewachsen: Auch hier hätte der Fahrer schwerste Kopf- und Brustverletzungen davongetragen. Der chinesische Offroader hat weder Verstärkungen in den Türen noch Seitenairbags.
Jetzt fordert der ADAC vor allem bei der Fahrgastzelle Nachbesserungen. Ebenso solle eine geteilte Lenkradsäule und eine entkoppelte Pedalerie eingebaut werden. Auch den Beifahrer-Airbag würden die Sicherheitsexperten gerne im Serienumfang und nicht – wie geplant – für 345 Euro in der Aufpreisliste sehen. Zu einem Grundpreis von 15.295 Euro soll der Landwind demnächst auch nach Deutschland rollen.