Dacia Duster TCe 100 (2019): Motor, Verbrauch, Preis, Benziner
Neuer Basis-Benziner für den Duster

—
Dacia spendiert dem Duster einen neuen Basis-Benziner. Statt des Sauger-Vierzylinders arbeitet jetzt ein Turbo-Dreizylinder unter der Haube. Alle Infos!
Dacia hat beim Duster den bisherigen Basis-Benziner SCe 115 durch ein moderneres Aggregat ersetzt. Bei der neuen Motorisierung TCe 100 handelt es sich um einen Turbo-Dreizylinder mit einem Liter Hubraum, der den antiquierten und durchzugsschwachen Vierzylinder-Sauger ablöst. Das deutlich kompaktere Aggregat ist wie gewohnt an eine Handschaltung mit fünf Gängen gekoppelt. Die Leistung sinkt von 115 auf 100 PS, der Turbolader soll laut Dacia aber für mehr Temperament sorgen. Was die nackten Zahlen nicht wirklich belegen: Die Spitze gibt die rumänische Renault-Tochter mit 168 km/h (vorher 170 km/h) an, der Sprint von null auf hundert ist nach 12,5 Sekunden (vorher 11,9 Sekunden) erledigt. Dafür wird der Basis-Duster effizienter: Der Normverbrauch soll um 18 Prozent auf 5,5 Liter sinken. An den Preisen haben die Rumänen nichts geändert, das günstigste SUV auf dem deutschen Markt startet weiterhin bei 11.490 Euro.
Service-Links