Dacia ist seit Gründung 1968 eng mit Renault verbandelt, baute ab 1969 den Renault 12 als Dacia 1300 35 Jahre lang in Lizenz – bis zum Anlauf der neuen Modelle 2004 fast zwei Millionen Mal. In Dacias Heimatland Rumänien galt der 1300 als Volkswagen, aber auch in die DDR brummte der Export. 2005 erschien Dacia – mittlerweile hundertprozentige Renault-Tochter – auch auf dem deutschen Markt. Im Angebot sind derzeit der kompakte Sandero, ein Kombi mit dem Namen Logan MCV, der große Familenvan Lodgy, der Hochdachkombi Dokker und – wohl das bekannteste Auto der Marke – das SUV Duster. Alle News, Tests und Infos zu Dacia finen Sie hier.