Dacia Logan im Fahrdynamiktest
Kampf mit dem Elch

—
Dacia hat ein Problem: Der ADAC legte den Logan beim Ausweichmanöver aufs Dach. Dabei sollte er den Test auch ohne ESP bestehen.
Den Fahrdynamiktest des ADAC bei Tempo 65 sollte eigentlich jedes Auto meistern, ob mit oder ohne ESP. Der Dacia Logan aber hat's vergeigt, berichtet der Automobilclub und belegt das mit spektakulären Fotos. Bei dieser Geschwindigkeit dürfe er maximal ins Schleudern geraten, doch trotz korrekten Reifendrucks verhakte eine Felge im Asphalt – das Billigauto der rumänischen Renault-Tochter lag auf dem Dach.
Schlimmer aber noch als der Überschlag ist nach Meinung der ADAC-Techniker die instabile A-Säule auf der Fahrerseite. Die Dachstrebe zwischen Windschutzscheibe und Seitenfenster gab bei der Aktion bedenklich nach – im Ernstfall würde dies den Überlebensraum der Passagiere gefährlich einschränken. Schon im AUTO BILD Crashtest hatte der Dacia Logan versagt, auch nach Euro-NCAP-Kriterien erreicht der Logan mit 19 Punkten nur drei von fünf Sternen auf der Sicherheitsskala.
Schlimmer aber noch als der Überschlag ist nach Meinung der ADAC-Techniker die instabile A-Säule auf der Fahrerseite. Die Dachstrebe zwischen Windschutzscheibe und Seitenfenster gab bei der Aktion bedenklich nach – im Ernstfall würde dies den Überlebensraum der Passagiere gefährlich einschränken. Schon im AUTO BILD Crashtest hatte der Dacia Logan versagt, auch nach Euro-NCAP-Kriterien erreicht der Logan mit 19 Punkten nur drei von fünf Sternen auf der Sicherheitsskala.
Service-Links