Seine Abmessungen machen den BMW X7 zur automobilen Burg: 5,16 Meter lang, zwei Meter breit und 1,8 Meter hoch. Mit 2,4 Tonnen Gewicht ist das siebensitzige Luxus-SUV auch entsprechend schwer. So kommt es wohl nicht von ungefähr, dass BMW für sein aktuell noch größtes SUV kein waschechtes M-Modell anbietet. Etwas Ähnliches kommt erst mit dem großen Bruder X8 M, beim X7 bildet der M50i die Spitze. Was dessen PS-Zahl angeht, kann Dähler Abhilfe schaffen. Der Schweizer Tuner hebt die Leistung auf bis zu 646 PS und sorgt per Klappenauspuff für mehr Stimmvolumen.

Vmax-Aufhebung nur für bestimmte X7-Baujahre

Dähler BMW X7 M50i
Für ein noch düstereres Erscheinungsbild hat Dähler den Heckdiffusor des Fotofahrzeugs schwarz lackiert.
Bild: Dähler
Im M50i ist der 4,4-Liter-Biturbo-V8 für 530 PS und 750 Nm Drehmoment gut. Dähler holt aktuell 630 PS und 830 Nm Drehmoment heraus. In Kürze soll ein zweites Leistungskit 646 PS und 850 Nm bringen. Damit ist das SUV elf PS stärker als ein BMW M5 CS. Im Tuning inbegriffen ist eine Vmax-Aufhebung, die allerdings nur für Fahrzeuge bis Produktionsdatum Juli 2020 erhältlich ist. Für den passenden Sound sorgt eine vierflutige Klappen-Abgasanlage. Ergänzungsgarantie und die passenden Gutachten für die Schweiz und die EU liefert der Tuner mit. Auch für die anderen Motorisierungen des X7 hat Dähler Leistungskits parat.

Tieferlegung und mächtige Felgen in 23 Zoll

Dähler BMW X7 M50i
Das Digitalcockpit hat Dähler so umprogrammiert, dass der Tacho jetzt bis 330 km/h geht.
Bild: Dähler
In Sachen Räder hat Dähler hauseigene Schmiedefelgen namens CDC1 im Programm. Die Felgen haben die mächtigen Dimensionen 11x23 Zoll und sind in verschiedenen Farben und Finishes zu haben. Bezogen sind sie wahlweise mit 295/35er-Reifen oder 285/35er vorne und 325/30er an der Hinterachse. Per Elektronikmodul wird der X7 tiefergelegt. Im Innenraum sorgen neue Fußmatten, Alu-Pedale und eine neue Tachoskala bis 330 km/h für etwas mehr Sport-Flair. Preise verrät der Tuner auf Anfrage. Wirklich günstig werden dürfte es angesichts von 116.900 Euro Grundpreis für einen BMW X7 M50i aber nicht. (zum Angebot: BMW X7 M50i bei carwow.de mit einer Ersparnis bis 19.873 Euro.)

Von

Moritz Doka