DB11/Continental GT Speed/AMG S 63: Test
Jagdschlösser

—
Im Revier der teuren Nobelcoupés geht der neue Aston Martin DB11 auf die Pirsch. Im Visier: Mercedes-AMG S 63 Coupé und Bentley GT Speed.
Bild: Ronald Sassen
Ja, liebe Freunde sportlicher Autos, es gibt eine Welt jenseits von Ford Focus RS und Golf GTI. Nicht für uns Normalverdiener, aber für die Prinzen und Promis oder solche, die sich dafür halten. Sie fahren gern in Coupés von Mercedes-AMG, Bentley oder Rolls-Royce. Mit den edlen Zweitürern rollen sie bei Partys und Filmpremieren vor, lassen die teuren Karossen von Bediensteten im Schatten ihrer Luxusvillen polieren. So weit das gängige Klischee dieser Reichen, in deren Kreisen auch die Marke Aston Martin vertreten ist. Vor allem der Vanquish ist hier ein gern gewählter Begleiter.
Der mächtige Nobelhobel von Bentley ist ein alter Bekannter

Altbekannt: Seit seinem Marktstart 2003 hat sich der Bentley Continental GT nur unwesentlich verändert.
Alle News und Tests zum Bentley Continental GT
Aston Martin setzt auch beim DB11 auf optische Zurückhaltung

Schönheit: Der Aston Martin DB11 pflegt den dezenten Auftritt, optische Protzerei ist nicht sein Ding.
Alle News und Tests zum Aston Martin DB11
Ein mächtiger V8 trifft im Mercedes auf Allradantrieb

Drehmomentmonster: Der doppelt aufgeladene V8 des S 63 drückt satte 900 Nm in den Antriebsstrang.
Alle News und Tests zur Mercedes-AMG S-Klasse
In den zuvor genannten Kreisen dürfte kaum jemand eine Launch Control aktivieren oder herausfinden wollen, wie sich diese Kraftmeier am Limit ohne ESP verhalten. AUTO BILD SPORTSCARS nimmt auf den Luxusbonus indes keine Rücksicht, auch auf solche sündhaft teuren Nobelhobel wartet das klassische Testprogramm.
Weitere Details zu den drei schnellen Luxuscoupés finden Sie in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel mit allen technischen Daten und Tabellen gibt es als Download im Online-Heftarchiv.
Fazit
In diesen gehobenen Kreisen gibt meist der Geschmack den Ausschlag. Der eine mag Austern, der andere zieht Kaviar vor. Wer einen Bentley fährt, dürfte sich auch das Nachfolgemodell zulegen. Entsprechend der Mercedes-Fahrer. Wir von AUTO BILD SPORTSCARS entscheiden neutral, ohne Vorlieben. Und deshalb gewinnt den direkten Vergleich der neue Aston Martin DB11. Ein evolutionär weiterentwickeltes Design, neue Motorentechnik und ein Set-Up, das den DB11 zum perfekten Begleiter für alle Tage und Wege macht. Auf den Punkt: Die Briten haben die Idee vom Gran Turismo perfektioniert. Davon ist das S-Klasse Coupé nicht weit weg, es ist günstiger und nicht viel langsamer. Aber Handling und Auftritt liegen nicht auf Aston-Martin-Niveau. Und der dicke Bentley? Teuer und schwer – ein Faszinosum auf Rädern!
Service-Links