Was haben Friedrichshafen, Soltau, Cleebronn, Krausnick und Frankfurt gemeinsam? Richtig: "Deutschlands beste Autofahrer" legte hier Zwischenstopp ein. Über 3000 Autofahrer und -fahrerinnen nutzten die Chance, ihr Können zu überprüfen. Ihr Ziel: Das große Finale in Linthe bei Berlin mit anschließender Gala bei Axel Springer im Berliner Haupthaus zu erreichen. Alle mussten identische Übungen absolvieren: eine Theorieprüfung, das Zielbremsen auf der Dartscheibe, das Umparken zwischen lustigen Bubblecars und das rasante Bremsen und Ausweichen. 49 Tagessieger, je 24 Damen und 25 Herren, werden nun am 22. und 23. Oktober in Berlin um den Titel "Deutschlands bester Autofahrer" und "Deutschlands beste Autofahrerin" kämpfen. Und es lohnt sich. Als Hauptgewinn warten auf die beiden Gewinner des Titels je ein Opel Mokka im Wert von 25.000 Euro.

Frau Müller parkt um

Deutschlands beste Autofahrer 2015 Tina Müller
Und Action: Tina Müller hat den Corsa fehlerfrei umgeparkt und stoppt am Ende ihre Zeit.
Kennen Sie Tina Müller? Nicht? Aber "Umparken im Kopf", die Opel-Werbung mit Jürgen Klopp. Tina Müller ist der Kopf hinter dieser Kampagne. Bei DBA setzte sich Opels Marketingchefin hinters Steuer und beantwortete nebenbei drei AUTO BILD-Fragen zu Opels Zukunft. Welche neuen Modelle dürfen wir in Zukunft erwarten? Tina Müller: "Einen großen SUV und ein E-Auto mit ordentlicher Reichweite." Nur im Kopf umparken reicht nicht, mit welchen technischen Themen will sich Opel für die Zukunft aufstellen? Tina Müller:
Deutschlands beste Autofahrer 2015 Dorothee Bär
Politik bei DBA auf der IAA: Dorothee Bär.
"Wir werden das digitale Leben nahtlos ins Auto integrieren, außerdem Hard- und Software künftig stärker voneinander trennen. Die Hardware behält der Kunde langfristig. Die Software wird auf Wunsch aus der Cloud aktualisiert, die Technik des Autos bleibt länger aktuell." Und was halten Sie vom autonomen Fahren? Tina Müller: "Es ist noch ein weiter Weg, wird aber mit Sicherheit kommen. Dabei hilft uns auch eine bessere Vernetzung der Autos untereinander und macht das Fahren sicherer."

Dorothee Bär bei DBA

Charmanter Besuch bei Deutschlands beste Autofahrer auf der IAA: Dorothee Bär, parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, gab sich die Ehre. Auch sie fuhr alle Übungen des Wettbewerbs. Ihr abschließendes Urteil: "Deutschlands beste Autofahrer ist eine tolle Aktion für mehr Sicherheit im Verkehr."