Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Was bei der ersten Aufgabe von "Deutschlands beste Autofahrer 2017" – dem Theorietest – logisch ist, gilt auch für die zweite Aufgabe: Montage eines Kindersitzes in drei Minuten. Eltern denken sich jetzt: "Das ist doch kinder­leicht!" Viele Teilnehmer an Deutsch­lands größter Fahrsicherheitsaktion scheitern hier aber. Dabei ist der Trick ganz einfach: Lesen, und zwar die Bedienungsanleitung unter dem Sitz. "Nur wer einen kühlen Kopf bewahrt und sich mit der Materie auseinandersetzt, schafft's im Zeitlimit", sagt Organisator Michael Weykopf.

Parken, wenden, parken

Drei Minuten sind auch die Hürde für die dritte Aufgabe: Dabei muss der Opel Corsa inklusive Wendung gleich zweimal eingeparkt werden. Auf Schönheit kommt es dabei gar nicht an. Areej Köseler hat sich zu viel Mühe gegeben, die mit Luft gefüllten Auto­dummies nicht zu touchieren, und das Limit knapp überschritten, schade!

Bei Übung vier ist die Luft raus

Gar nicht mit Luft gefüllt ist hin­gegen der Bridgestone Drive­-Guard­-Reifen bei Übung vier. Dank Run-Flat­-Technologie beweist er seine hervor­ragenden Notlauf­-Eigenschaften auf der rutschigen Nassfläche. Trotzdem gar nicht so leicht, die Traktion zu finden und keine Pylone umzuschmei­ßen. Wer alle Übungen meistert, qua­lifiziert sich fürs Finale.

Bildergalerie

Mitsubishi Eclipse Cross
Vespa Motorroller
Formel E Bolide
Kamera
Deutschlands beste Autofahrer 2018: Die Preise

Nächster Stopp: Frankfurt

Hier dreht sich alles ums Auto: die IAA in Frankfurt. Und genau deshalb sind auch Deutschlands beste Autofahrer elf Tage lang dort. Ihre Wildcard mit freien Eintritt für die Automesse sichern Sie sich hier: