Klein aber fein: Das trifft ist den klassischen Mini mehr als zutreffend. Und auch wenn die PS Days in Hannover eine Tuning-Messe sind, muss das nicht bedeuten, dass die ausgestellten Modelle allesamt Maximalumbauten sind. Dieser 1994er-Mini Cooper gehört zu den eher dezenten Umbauten.
Mit den Kotflügelverbreiterungen hat der Mini bereits ab Werk einen echt stämmigen Auftritt. Schließlich reden wir von einem knapp 3,4 Meter langen Kleinwagen. Gefüllt werden die Radhäuser von fast schon süßen 13 Zoll-Felgen mit einer Felgenbreite, Serie sind sechs Zoll. Etwas tiefer kommt der Mini dank eines höhenverstellbaren Fahrwerks.
Mini Cooper Tuning
Stämmiger Auftritt trotz kleiner Abmessugen, unter der Verbreiterung sind 7 x 13 Zoll-Felgen verbaut.

Bild: AUTO BILD / Sebastian Friemel

Weiter geht's im Innenraum des Mini. Für einen Klassiker gewohnt minimalistisch: die Kombination aus der schwarzen Lackierung und dem roten Teppich innen steht dem kleinen Briten richtig gut. Platz genommen wird auf Sparco-Sportsitzen mit Porsche-Sitzmuster. Einzig das recht moderne Radio scheint etwas aus der Zeit gefallen zu sein.
Mini Cooper Tuning
Roter Teppich im Innenraum, einzig das recht moderne Radio wirkt etwas deplaziert.
Bild: AUTO BILD / Sebastian Friemel

Apropos Radio, denn für ordentlichen Sound ist bei dem Kleinwagen gesorgt. Jeweils ein Lautsprecher pro Seite wanderte in die Türtafeln, genauso gut sichtbar sind die Hochtöner, die im Aramturenbrett anstelle der Lüftungsdüsen verbaut sind. An ausreichend Belüftung mangelt's aber nicht, schließlich lassen sich die Scheiben öffnen, und wenn's nicht reicht, dann gibt's ein zusätzliches Schiebedach.
Mini Cooper Tuning
Motorenseitig ist er noch Serie: Vier Zylinder mit rund 60 PS verrichten im Mini ihre Arbeit.

Bild: AUTO BILD / Sebastian Friemel

Viel Leistung braucht man bei dem kleinen Briten aber nicht zu erwarten, der Vierzylinder mit seinen rund 60 PS reicht für ein so kleines Fahrzeug zwar locker aus, auf der Showstrecke wird der aber kein Rennen für sich entscheiden. Doch darum geht's auch gar nicht, schließlich wurde der Mini ursprünglich als Daily, und mittlerweile als Sommerauto genutzt.
Und wenn ihr jetzt noch mehr Lust auf Tuning bekommen habt, dann schaut doch mal bei den Finalisten der HotWheels Legend Tour Germany vorbei!