Nico Hülkenberg hat es geschafft: Gleich bei seinem Antritt bei den 24 Stunden von Le Mans hat der Emmericher das legendäre Highlight des Motorsportjahres für Porsche gewonnen. Hülkenberg, der sonst in der Formel 1 für Force India startet, befindet sich damit fortan in illustrer Gesellschaft. Denn klangvolle Namen der Rennsporthistorie, wie Graham Hill, Jochen Rindt oder Mike Hawthorn gelang dieses Kunststück neben ihrem Engagement in der Königsklasse ebenfalls. Wenn sie den Rummel um den Porsche-Einsatz Hülkenbergs miterleben könnten, würden sie sich allerdings sehr wundern. Denn in den 1950er- bis 1970er-Jahren war es vollkommen normal, dass Formel-1-Stars auch bei den 24 Stunden von Le Mans starteten.
Doppel-Triumph für Porsche in Le Mans: Hülkenberg siegt!
Le Mans
Tom Kristensen (l.) ist mit 9 Erfolgen Rekordhalter, fuhr aber nie F1 - Jacky Ickx (r., 6 Siege) hingegen schon.
Und auch später noch kombinierten einige Piloten ihre Karriere in der Formel 1 mit einem Start in Le Mans - und auch damals schon mit Erfolg! Die zehn erfolgreichsten Formel-1-Piloten in Le Mans präsentiert unsere Bildergalerie. Aufgenommen haben wir dabei aber nur Fahrer, die im Jahr mindestens eines ihrer Gesamtsiege in Le Mans auch Rennen zur Formel-1-Weltmeisterschaft bestritten haben. Gewichtet haben wir die Liste nach der Anzahl der Erfolge in Le Mans, womit auch Piloten auf den vorderen Rängen auftauchen, die in der Formel 1 keinen nachhaltigen Eindruck hinterlassen haben.
24 Stunden von Le Mans: Der Vollgas-Klassiker
Allerdings finden sich in unseren Top-10 auch echte Allrounder, die zur gleichen Zeit sowohl in Le Mans als auch in der Formel 1 erfolgreich waren. So gelang es einem Fahrer, im selben Jahr die Formel-1-WM und die 24 Stunden von Le Mans zu gewinnen. Wer es ist, verrät unsere große Fotostrecke über Hülkenbergs prominente Vorgänger - jetzt gleich durchklicken! (fh/mst)