Neue Hitliste, alter Spitzenreiter: Auch 2004 war der BMW X5 4,4i im Diebstahl-Ranking der deutschen Versicherer wieder das beliebteste Auto. Auf den weiteren Plätzen folgen der X5 mit dem Dreiliter-Diesel, die Mercedes-Benz E-Klasse der Baureihe 124, der BMW M3 und der Volkswagen T4 Caravelle.

Insgesamt wurde 2004 mit 28.674 Fällen ein Rückgang von 9,6 Prozent verzeichnet, worüber sich die Versicherer aber nur wenig freuen konnten. Da der Wert der einzelnen Autos auf durchschnittlich 9914 Euro stieg, ging die gezahlte Entschädigungssumme lediglich um 3,1 Prozent auf rund 285 Millionen Euro zurück. Teuerstes Fahrzeug in der Rangliste ist der Mercedes-Benz SL 55 AMG, der die Versicherungen im Schnitt 91.465 Euro pro Diebstahl kostete.

Gemessen an den absoluten Stückzahlen liegt Volkswagen im Ranking der bei Langfingern begehrtesten Marken ganz vorne. 9409 Autos aus Wolfsburger Produktion wechselten 2004 unfreiwillig den Besitzer. Dahinter folgen Audi mit 4426 und Mercedes-Benz mit 3284 Fällen. Das größte Plus an Autodiebstählen mußte 2004 - wie im Vorjahr - Skoda mit 45,4 Prozent hinnehmen. Bei der Betrachtung des Fahrzeugbestandes tragen allerdings Porsche-Fahrer das höchste Diebstahl-Risiko: Im Durchschnitt wurden 2,3 von 1000 Porsche entwendet.