Dieselspeed/Henni/Manhart/Versus: Vergleich
Wer hat den Schnellsten?

—
Die vier Aufmotzer Dieselspeed, Henni, Manhart und Versus streiten sich um die Krone beim BMW M2-Tuning. Wer baut den Schnellsten, den Alltagstauglichsten und wer fährt mit der roten Laterne?
Bild: Aleksander Perkovic / AUTO BILD
Im Frühjahr 2014 fuhr der BMW M235i bei AUTO BILD SPORTSCARS im Vergleichstest gegen VW Golf R, Audi S3 und Mercedes CLA 45 AMG den Sieg ein – nicht nur aufgrund seiner guten Rundenzeit und des attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnisses. Redakteur Iglisch formulierte treffend: "Der M235i zelebriert Freude am Fahren so ehrlich und direkt wie derzeit kein anderer BMW." Ein wahrer Markenbotschafter aus echtem Schrot und Korn also. Den Testern war nach ihren Fahrten jedoch klar: Mit etwas mehr Leistung und dezentem Drehen an diversen Schrauben ist der 2er noch zu viel Höherem fähig. Als ob die BMW-Tuner uns erhört hätten, standen wenig später vier getunte M235i auf dem Verlagsgelände. 382 bis 430 PS stark, einstellbare Gewindefahrwerke, Schalensitze, Sportbremsen und Semislicks – Dieselspeed, Henni, Manhart und Versus dopen das Coupé mit allen erdenklichen Mitteln. Ihre Ziele: nicht nur deutlich flottere Fahrleistungen, sondern vor allem schnellere Rundenzeiten und natürlich noch mehr direkte und ehrliche Freude am Fahren.
82 Extra-PS durch Zusatzsteuergerät

Trotz Problemen mit der Fahrwerkselektronik gelingt eine gute Rundenzeit.
Neuling Henni Performance greift an

Henni ist am Ring viel zu weich und dennoch deutlich schneller als Serie.
Manhart mit Premium-Tuning zum Premium-Preis

Handling und Power des MH2 400 Clubsport von Manhart Performance sind top.
Versus hat den besten Klangkörper

Geradeaus und auf der Rennstrecke ist der Versus 2er die Nummer eins.
Hübsch aussehen sollen andere
Die Optik verfeinert die Truppe von Tobias Badziong mit Carbonspoilern an Front und Heck. "Das Auto muss rennen und nicht den Pokal bei Show & Shine gewinnen!", priorisiert der Firmenchef. Das ist eine klare Ansage. Wie bei Henni sind auch hier die Umbauten vom TÜV abgenommen. Die Waage belastet Henni mit 1534 Kilogramm am wenigsten. Dieselspeed schleppt aufgrund der luxuriöseren Ausstattung samt Standardsitzen und Schiebedach die meisten Kilos (1576) mit sich herum. Auffällig: Das gemessene Handschalter Serienauto wog nur 1527 Kilo. Tuning macht also nicht immer leichter.
Fazit
Der BMW M235i zelebriert Freude am Fahren so ehrlich und direkt wie derzeit kein anderer BMW! Die getunten M235i von Dieselspeed, Henni, Manhart und Versus können das trotzdem noch toppen und sind allesamt schneller als das Serienauto. Versus erzielt dabei die besten Fahrleistungen und die schnellste Rundenzeit. Und wenn man einmal nicht auf dem Track ist, bleibt ausreichend Restkomfort im komplett zulassungsfähigen 2er – ein verdienter Sieger. Auf Platz zwei folgt Newcomer Henni. Deren M235i punktet mit dem besten Komfort und ebenfalls komplettem TÜV-Segen. Das weiche Fahrwerk schränkt die Rennstrecken-Performance allerdings etwas ein. Dieselspeed überzeugt auf dem Rundkurs, verspielt aber eine bessere Platzierung mit Elektronikproblemen, einem für den Alltag zu harten, Fahrwerk und fehlendem Leistungs-Gutachten. Manhart tritt mit dem stärksten und optisch brachialsten Auto an, lässt es aber aufgrund der fehlenden Rückbank, zu tiefen Sitzposition sowie nicht erbrachten Gutachten für Leistung und (Export-)Auspuffanlage an Alltagstauglichkeit missen. Rein auf die Querdynamik bezogen, wäre für den Manhart Platz zwei drin gewesen.
Service-Links