Dodge Challenger FL: Sitzprobe
Zurück in die 70er

—
Facelift für den Dodge Challenger. Außen hat sich wenig geändert – innen dafür umso mehr: Das Musclecar nimmt Anleihen am 71er-Modell. Wir haben uns das genauer angesehen.
Bild: Glenn Paulina
Der Dodge Challenger hat ein Facelift bekommen – das größte seit seiner Einführung 2008. Details an der Karosserie, Fahrwerk und Interieur sind neu. Außerdem gibt es neue Motoren. Zwei Chromspangen lassen den Grill schmaler wirken. Umlaufendes LED-Tagfahrlicht in den Scheinwerfern erinnert an die Angel Eyes von BMW. Der Lufteinlass in der Motorhaube "Shaker" ist ein kleines Stück gewachsen.
Die persönlichen Tops und Flops der Redakteure auf der New York Auto Show 2014

Der Lufteinlass in der Motorhaube "Shaker" ist ein kleines Stück gewachsen.

Der Challenger ist mit einer neuen Achtgang-Automatik oder –wie im Bild– mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe bestellbar.
Fazit
Zum Glück hat Dodge das äußere Retro-Design des Musclecars kaum angerührt. Das Interieur mit seinen kleinen Bezügen zu den 70ern passt gut zum Challenger. Die Technik ist nach dem Update wieder auf Höhe der Zeit.
Service-Links