DTM 2005
Rover am Start

—
Nach dem Opel-Ausstieg hätte es in der Saison 2006 düster für die DTM ausgesehen. Jetzt will angeblich Rover einsteigen.
Nach dem angekündigten Ausstieg von Opel Ende 2005 wären der DTM nur noch das Audi- und Mercedes-Team geblieben. Doch jetzt gibt es angeblich neuen Nachwuchs: Wie DTM-Chef Hans Werner Aufrecht sagte, werde es "ab 2005 einen vierten Hersteller in der DTM geben". Man möchte es aber dem Unternehmen selbst überlassen, die Nachricht zu verbreiten.
Wie AUTO BILD MOTORSPORT in Ausgabe 26 (ab 15. Dezember im Handel) meldet, soll die britische Traditionsmarke Rover neben Audi, Mercedes-Benz und Opel in die populärste Tourenwagenserie Europas einsteigen. Davon weiß man bei Rover Deutschland laut Pressechefin Barbara Schürmann-Arends aber noch nichts. Auch aus England waren bisher keine Details zu erfahren.
Laut AUTO BILD MOTORSPORT sollen die beiden Fahrzeuge auf Basis der Mittelklasse-Limousine Rover 75 V8 von der britischen Rennwagenschmiede Zytek gebaut werden. Die Briten könnten mit ihrem Engagement gewissermaßen der Retter der DTM sein, denn nach Opel Ausstiegserklärung für Ende 2005 wäre allein mit Audi und Mercedes-Benz die Rennserie kaum noch denkbar gewesen.
Wie AUTO BILD MOTORSPORT in Ausgabe 26 (ab 15. Dezember im Handel) meldet, soll die britische Traditionsmarke Rover neben Audi, Mercedes-Benz und Opel in die populärste Tourenwagenserie Europas einsteigen. Davon weiß man bei Rover Deutschland laut Pressechefin Barbara Schürmann-Arends aber noch nichts. Auch aus England waren bisher keine Details zu erfahren.
Laut AUTO BILD MOTORSPORT sollen die beiden Fahrzeuge auf Basis der Mittelklasse-Limousine Rover 75 V8 von der britischen Rennwagenschmiede Zytek gebaut werden. Die Briten könnten mit ihrem Engagement gewissermaßen der Retter der DTM sein, denn nach Opel Ausstiegserklärung für Ende 2005 wäre allein mit Audi und Mercedes-Benz die Rennserie kaum noch denkbar gewesen.
Service-Links