DTM: Glock lobt DTM-Feld
Hochkarätiger als in der Formel 1

—
Timo Glock startet 2014 in seine zweite DTM-Saison. Mit AUTO BILD MOTORSPORT spricht der Ex-F1-Pilot über seine Erwartungen.
Bild: Picture-Alliance
BMW-Pilot Timo Glock (32) erwartet dieses Jahr einen spannenden Kampf um die DTM-Krone. „Ich traue allen Fahrern den Titel zu. So hochkarätig wie 2014 war das Feld in der DTM noch nie. In meinen Augen sogar hochkarätiger als in der Formel 1 momentan“, sagt der Odenwälder zu AUTO BILD MOTORSPORT. Persönlich möchte der gelernte Gerüstbauer aber noch kleine Brötchen backen. „Mein Ziel für die Saison 2014 ist es, so viele Punkte wie möglich mitzunehmen. Ob dabei sein Sieg oder ein Podium heraus spring, lasse ich dahin gestellt“, so der 91-fache GP-Pilot. 2013 hatte er nur bei zwei Rennen gepunktet. Eines davon war der Sieg beim Saisonfinale in Hockenheim.
Schritt nach vorn

Timo Glock gewann 2013 das letzte Rennen in Hockenheim
Zu wenig Fahrzeit
„Wenn du ein schnelles Auto gebaut hat, wirst du dadurch eben bestraft“, ist Glock kein Fan der neuen Regel. Ebenso schmeckt dem Ex-Formel-1-Star das Rennformat der DTM nicht wirklich. „Es ist viel zu wenig Fahrzeit – für die Fahrer und für die Leute, die auf der Tribüne sitzen. Aus der Fahrersicht – der komplett falsche Weg“, erklärt Glock, der sich bis zu drei Läufe an einem DTM-Wochenende wünscht. „Ich bin nicht hier um in der Boxengasse zu stehen, sondern um Auto zu fahren“, stellt er klar.
Service-Links