DTM: Neue Autos
So klingt der neue DTM-Motor

—
Der nach dem neuen Class-One-Reglement modifizierte BMW M4 DTM hat mit dem neuen Motor seine erste Ausfahrt hinter sich.
Die DTM bekommt 2019 ein neues Gesicht: Aston Martin ist der neue Mitstreiter, dazu gibt es ein neues Reglement, neue Autos und auch einen neuen Motor. Die bisherigen V8-Aggregate sind Geschichte und werden mit dem neuen sogenannten Class-One-Regelwerk durch Vier-Zylinder-Turbomotoren mit zwei Litern Hubraum abgelöst. Sie sollen rund 620 PS (bislang rund 500) leisten und Höchstgeschwindigkeiten jenseits der 300 km/h ermöglichen. Im BMW Group Werk Dingolfing hat der nach dem neuen Reglement modifizierte BMW M4 DTM mit dem neuen Motor nun seine Premiere erlebt. Mit Bruno Spengler am Steuer legte das Fahrzeug die ersten Kilometer zurück.
So klingt der Motor:

BMW absolvierte den ersten Rollout mit dem neuen Auto
„Unsere ersten Kilometer in der Class-1-Ära sind sehr positiv verlaufen, wir sind mit allen Funktionstests zufrieden. Der Sound des neuen Turbos ist großartig. Seine beeindruckendste Eigenschaft ist aber die Effizienz – und das bei ordentlich mehr Leistung als beim Vorgängermodell“, sagte BMW-Motorsportdirektor Jens Marquardt nach dem Debüt. „Nach meinen ersten Kilometern mit dem neuen DTM-Motor kann ich die kommende Saison kaum erwarten“, sagte Spengler. „Ich kann mir gut vorstellen, wie viel Spaß es machen wird, mit so viel BMW Turbo Power auf die Rennstrecke zu gehen. Man spürt die zusätzlichen PS deutlich. Wir werden den Fans 2019 noch mehr Spektakel bieten können. Der Volllastanteil sinkt – dafür ist der Top-Speed höher als vorher. Wir werden am Steuer noch mehr arbeiten müssen.“ Der erste ITR-Test in der Vorbereitung auf die Saison 2019 steht vom 11. bis 14. November 2018 in Estoril auf dem Programm.
Service-Links