DTM: Tests in Portimao
Weiche Reifen, mehr PS

—
Drei Tage lang testete die DTM in Portimao, ehe am 1. März die Entwicklung eingefroren wird. Im Mittelpunkt dabei: der neue Reifen.
Bild: Hersteller
Mattias Ekström grinste bis über beide Ohren. Dem Schweden war die Vorfreude deutlich anzumerken. Neue Regeln, neue Autos, neue Reifen, eine neue DTM: Es gibt immer noch Dinge, die den 38-Jährigen auch vor seiner 17. Saison in der Tourenwagenserie in Verzückung versetzen können.
Im Fall des Audi-Piloten sind es vor allem die Reifen, die dem zweimaligen Champion Spaß machen. In der Reihe der zahlreichen Neuerungen, die für 2017 angepackt worden sind, spielt der Pneu eine sehr wichtige Rolle. Das war nach den Testfahrten der drei Hersteller BMW, Audi und Mercedes in Portimao in dieser Woche, den letzten vor der Homologation der neuen Autos, herauszuhören. Noch bis kommenden Dienstag kann an der Aerodynamik und der Technik der neuen Boliden gefeilt werden. Am 1. März muss dann die finale Auslegung bei der Motorsportbehörde eingereicht werden. Danach sind keine Veränderungen mehr möglich.
„Wir haben viel Gummi verbrannt, denn die Reifen sind viel weicher und bauen ziemlich schnell ab. Rund um die Strecke sah es schon nach einem Tag wild aus. Ich kann Hockenheim kaum erwarten, um zu sehen, wenn 18 Autos herumfahren. Da wird sehr viel Gummi auf der Strecke sein“, sagte Ekström. Sein Markenkollege René Rast, der 2017 in den Farben von AUTO BILD MOTORSPORT seine erste komplette DTM-Saison absolvieren wird, stellte fest: "Das Fahrverhalten ist ganz anders als im vergangenen Jahr, weil der Reifen wesentlich weicher ist. Wir müssen noch viel mit dem neuen Reifen lernen, aber es hat trotzdem irre viel Spaß gemacht.“

Neben den Reifen wird es auch Änderungen bei der Aerodynamik geben, die reduziert werden soll. Dafür bekommen die Autos mehr Power, die Rede ist von rund 80 PS. Daneben soll auch das DRS effizienter werden. „Die Testfahrten haben bestätigt, dass wir auf einem guten Weg sind“, sagte Dieter Gass: „Die Autos klingen kerniger und sind schneller. Ich finde, das sieht man auch auf der Strecke“, so der neue Audi-Motorsportchef.

Das Mercedes-Aufgebot für 2017: HIER
Audi spulte an den drei Tagen 1.971 Kilometer ab, Mercedes rund 2100. Nach der Homologation am 1. März stehen vor dem Saisonauftakt im Mai noch zwei gemeinsame Testfahrten auf dem Programm. Vom 13. bis 16. März fährt die DTM im italienischen Vallelunga. Die Generalprobe findet danach vom 3. bis 6. April in Hockenheim statt.
Service-Links