Wie viel bezahlen Sie aktuell für Ihren Handyvertrag? Mehr als 35 Euro? Dann könnten Sie alternativ auch ein kleines Elektroauto für diesen Preis leasen! Der Elaris Pio ist ein nur 2,81 Meter langer Elektroflitzer mit 36 kW (49 PS) und einem 27-kWh-Akku, der bis zu 225 Kilometer Reichweite bieten soll. Mit einem Topspeed von nur 102 km/h ist der 895 Kilo leichte Pio zwar nicht für die Langstrecke geeignet, soll aber sowieso eher im städtischen Bereich zu Hause sein.
Der Pio ist praktisch baugleich mit dem Zhidou DS2. Beide Fahrzeuge werden in China produziert. Den Vertrieb des kleinen Elektroautos übernimmt das deutsche Unternehmen Elaris zum Basispreis von 21.900 Euro brutto. Doch im Leasing wird der Pio zum Mega-Schnäppchen!

Elaris Pio für sehr günstige 29 Euro netto leasen

Bei sparneuwagen.de (Kooperationspartner von AUTO BILD) haben Gewerbetreibende die Möglichkeit, den Elaris Pio für sehr günstige 29 Euro netto pro Monat zu leasen. Wie bei den meisten Elektroauto-Leasingdeals kommt eine einmalige Sonderzahlung in Höhe von 4500 Euro hinzu. Dieser Betrag wird nach korrekter und fristgerechter Beantragung der Umweltprämie beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) erstattet. (Unterhaltskosten berechnen? Zum Kfz-Versicherungsvergleich!)
Elaris Pio
Optisch ist der Elaris Pio sicherlich kein Highlight, doch bei einem monatlichen Preis von nur 29 Euro kann man nicht meckern.
Bild: Elaris

Die Laufzeit ist mit 24 Monaten bei 10.000 Freikilometern pro Jahr angegeben. Auf Wunsch sind auch 36 Monate (66,52 Euro netto monatlich) möglich. Die Laufleistung kann in 5000er-Schritten auf maximal 30.000 Kilometer jährlich angehoben werden, wodurch die Monatsrate allerdings unproportional ansteigt. Zumal 10.000 Kilometer für den Stadtverkehr durchaus ausreichen sollten.

Unter 1500 Euro netto für zwei Jahre Leasing

Alternativ kann das Elektroauto auch für einmalig 18.403,36 Euro netto gekauft werden. In beiden Fällen kommen einmalig 747,90 Euro netto für die Überführung hinzu, sodass sich im günstigsten Fall Gesamtleasingkosten in Höhe von 1443,90 Euro netto exklusive Umweltprämie (29 Euro mal 24 plus 747,90 Euro) ergeben.
Elaris Pio
Das digitale Kombiinstrument misst 7,8 Zoll. Die Grafiken erinnern entfernt an Lamborghini.
Bild: Elaris

Wer jetzt denkt, dass es sich hierbei mal wieder nur um einen reinen Gewerbe-Leasingdeal handelt, liegt falsch. Denn den Elaris Pio gibt es auch für Privatkunden. Bei 24 Monaten Vertragslaufzeit mit 10.000 Freikilometern pro Jahr liegt die monatliche Rate bei immer noch günstigen 77,65 Euro brutto. Auch hier sind andere Laufzeiten und Kilometerpakete wählbar. Für 21.900 Euro brutto kann der Pio auch gekauft werden, was angesichts der sehr attraktiven Leasingkonditionen allerdings wenig Sinn macht.
Inklusive der 890 Euro brutto für die Überführung kostet der Elaris Pio auf zwei Jahre gerade mal 2753,60 Euro brutto (77,65 Euro mal 24 plus 890 Euro). Dafür bekommen die Kunden ein kleines Elektroauto mit über 200 Kilometern Reichweite und einer ordentlichen Ausstattung. Bei der Außenfarbe kann aus vier unterschiedlichen Farbtönen ausgewählt werden und Features wie Klimaanlage, Einparkhilfe hinten inklusive Rückfahrkamera, ABS, 8,3-Zoll-Touchscreen sind serienmäßig an Bord.
Den unverbindlichen Liefertermin gibt der Leasingpartner mit Februar 2023 an. Aufgrund einer hohen Nachfrage kann das Angebot laut sparneuwagen.de kurzfristig nicht mehr verfügbar sein. Eine Übersicht mit allen interessanten Leasing-Deals gibt es hier!