Der VW-Abgasskandal und die drohenden Fahrverbote haben Autokäufer verunsichert. Welche Autos sind sauber? Mit welchen Fahrzeugen kann ich in Stadtzentren einfahren? Und welche Diesel kann ich später ohne großen Wertverlust wieder verkaufen? Zunächst einmal hat der ADAC hat eine Positivliste mit Dieseln der Euro 6d-TEMP-Norm aufgestellt. Sie stoßen nur wenig schädliches NOx aus, und zwar nicht nur auf dem Prüfstand, sondern auch auf der Straße – sogar unter Volllast! "Der Stickoxid-Ausstoß kann dank neuester Reinigungstechnik wirkungsvoll reduziert werden", so der ADAC.

Zulassungszahlen: Alternative Antriebe boomen

Emissionsarm: Diese Autos sind sauber
Ob Fahrverbot oder nicht: Autos mit Erdgas- oder Hybridantrieb sowie Benziner und Diesel der Norm Euro 6d-TEMP dürften allzeit freie Fahrt haben.
Die potenzielle Kundschaft interessiert sich für saubere Autos, das beweisen die Zulassungszahlen. Diesel flop, alternative Antriebe top. Im ersten Halbjahr 2018 stieg der Anteil der neu zugelassenen Benziner auf 63,1 Prozent, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Zuwachs von 16,3 Prozent. Der Abwärtstrend bei den verkauften Selbstzündern setzte sich fort, nurmehr 32,1 Prozent der Autos waren Diesel, ein Minus von 20 Prozent. Für Hybridfahrzeuge entschieden sich 3,3 Prozent aller Neuwagenkäufer, ein Plus von 62,3 Prozent. Knapp ein Prozent aller Neuzulassungen waren E-Autos.

Viele neue Diesel mit Euro 6

Die meisten der neuzugelassenen Selbstzünder haben moderne Euro-6-Motoren an Bord. Laut des Verbands der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) erhöhte sich ihre Anzahl um 1,12 Millionen (plus 42 Prozent). Mittlerweile erfüllt jeder vierte Diesel die Euro-6-Norm, die Anzahl der Diesel-Pkw der Abgasstufen Euro 1 bis 4 verringerte sich um gut 700.000 Fahrzeuge. 52 Prozent der Autos mit alternativen Antrieben kommen laut VDIK von internationalen Autobauern.

Warum Diesel im Fokus stehen

Der Grund für die Diskussionen um den Diesel liegt in der seit Jahren anhaltenden, deutlich zu hohen Luftverschmutzung in zahlreichen deutschen Städten. Zu ihr trägt der Straßenverkehr durch alte Diesel bei. Die Selbstzünder stehen am Pranger, da sie auf dem Prüfstand zwar sauber sind, im Straßenbetrieb aber deutlich mehr Schadstoffe ausstoßen. Neuwagenkäufer, die auf Nummer sicher gehen wollen, können entweder auf Erdgas- oder Hybridautos umsteigen oder sich bei den Herstellern nach Selbstzündern erkundigen, die die Abgasnorm Euro 6d-TEMP erfüllen.Bei ihr werden die Autos auf der Straße auf ihren realen Ausstoß überprüft. Immer mehr Hersteller haben bereits saubere Diesel- und Benziner-Modelle im Programm, die entweder schon verfügbar oder zumindest bestellbar sind. Es gibt genauso Gründe für einen Dieselkauf wie dagegen. Grundsätzlich ist die nötige Technik für saubere Diesel verfügbar. Besitzer von Autos mit wirkungsvoller Abgasreinigung durch einen SCR-Kat (ab Werk oder zum Nachrüsten) müssen keine Angst vor der Blauen Plakette oder anderweitig regulierten Fahrverboten haben. Für ältere Diesel wird eine Hardware-Nachrüstung diskutiert.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Image DS Automobiles DS 7 Crossback DS7 Crossback E-Tense Hybrid Rivoli + S&S FLA
51.950
DS Automobiles DS 7 Crossback DS7 Crossback E-Tense Hybrid Rivoli + S&S FLA
9.599 km
147 KW (200 PS)
12/2023
Zum Angebot
Image Citroen C5 X Hybrid 225 Shine Pack AT8 sofort lieferbar
44.995
Citroen C5 X Hybrid 225 Shine Pack AT8 sofort lieferbar
30.000 km
133 KW (181 PS)
09/2023
Zum Angebot
Image Toyota Avensis TS 1.8 Team D *Navi*LED*Kamera*Smart-Key*
21.990
Toyota Avensis TS 1.8 Team D *Navi*LED*Kamera*Smart-Key*
29.800 km
108 KW (147 PS)
09/2023
Zum Angebot
Benzin, 6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 139 g/km*
Image VW Caddy 1.6 TDI Soccer Trendline
13.690
VW Caddy 1.6 TDI Soccer Trendline
99.850 km
75 KW (102 PS)
07/2023
Zum Angebot
Image Mercedes-Benz EQS 580/AMG/Night/7sitz/AHK ab 9/2023
179.990
Mercedes-Benz EQS 580/AMG/Night/7sitz/AHK ab 9/2023
3.000 km
400 KW (544 PS)
06/2023
Zum Angebot
Image Jeep Gladiator 3.6 V6 Automatik Rubicon 4x4
72.800
Jeep Gladiator 3.6 V6 Automatik Rubicon 4x4
3.000 km
209 KW (284 PS)
05/2023
Zum Angebot
Benzin, 11,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 265 g/km*
Image Mercedes-Benz E 200 d Limousine "Das Taxi" Avantgarde MBUX Navi
42.890
Mercedes-Benz E 200 d Limousine "Das Taxi" Avantgarde MBUX Navi
4.999 km
118 KW (160 PS)
05/2023
Zum Angebot
Image Mercedes-Benz GLA 200 d Progressive/LED/SHZ/Parktronic/Kamera Klima
35.990
Mercedes-Benz GLA 200 d Progressive/LED/SHZ/Parktronic/Kamera Klima
17.400 km
110 KW (150 PS)
05/2023
Zum Angebot
Image Ferrari Portofino M ADAS*KARBON*SURROUND VIEW*JBL*
288.500
Ferrari Portofino M ADAS*KARBON*SURROUND VIEW*JBL*
5.760 km
456 KW (620 PS)
04/2023
Zum Angebot
Benzin, 11,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 256 g/km*
Image Ferrari Roma ADAS*SURROUND VIEW*BEIFAHRERDISPL*JBL*
249.900
Ferrari Roma ADAS*SURROUND VIEW*BEIFAHRERDISPL*JBL*
17.630 km
456 KW (620 PS)
04/2023
Zum Angebot
Benzin, 10,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 234 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).

Sauber: AdBlue, OPF, alternative Antriebe

Emissionsarm: Diese Autos sind sauber
Mit AdBlue, also Harnstoff, können auch Diesel sauber sein. Zahlreiche Autobauer bieten entsprechende Modelle an, vom Kleinwagen bis zur Luxuslimo.
Doch auch SCR-Kats reichen oft nicht, eine Anpassung der Software ist dann nötig. Für Benziner gilt: Gerade die sparsamen Benzin-Direkteinspritzer rußen, daher bauen immer mehr Hersteller Partikelfilter ein, damit werden auch sie weitgehend zu Saubermännern. Zum Schluss noch ein Tipp: Kleine Benziner stoßen auch ohne Filter kaum Ruß aus, schneiden beim ADAC "EcoTest" gut ab.