England-Vergleich: Sportwagen und Luxuslimos
Supersportler treffen auf Superluxus

—
Wer viel Geld nach England trägt, kann besondere Autos erwarten. Hier ein Bilck auf drei Sportwagen im Vergleich zu drei Luxuslimousinen: Trip durch England in sechs Etappen.
Bild: Bentley Mulsanne Rolls-Royce Ghost Range Rover Supercharged Westminster Jaguar XK R-S Cabrio McLaren MP4-12C Aston Martin Virage
Aus England kommen großartige Autos mit eigenem Charakter. Einen besonderen Charme hat dabei, Wagen miteinander zu vergleichen, die unvergleichlich sind.Hier treten nun drei Sportwagen von der Insel gegen drei Luxuslimousinen aus gleicher Herkunft gegeneinander an.
Überblick: Alle News und Tests zum Rolls-Royce Ghost

Unter der mächtigen Haube des Rolls-Royce Ghost arbeitet ein 570 PS starker V12.
Überblick: Alle News und Tests zum Bentley Mulsanne

Der Teuerste im Bunde: Satte 292.740 Euro kostet der edle Bentley Mulsanne.
Überblick: Alle News und Tests zum Range Rover

Der Range Rover ist mit 110.000 Euro mit Abstand der günstigste dieser sechs Briten.
Überblick: Alle News und Tests zum Jaguar XK

Ein Fahrwerk so trocken wie britischer Humor: der 550 PS starke Jaguar XK R-S Cabrio.
Überblick: Alle News und Tests zum McLaren MP4-12C

600 PS stark, 330 km/h schnell und 200.000 Euro teuer: die Eckdaten des McLaren MP4-12C.
Details zu den Edel-Briten hier in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel gibt's im Online-Heftarchiv als PDF-Download.
Fazit
McLaren und Range trennen Lichtjahre, auf der Karte aber nicht mal 120 Meilen. Und das ist der Punkt: Alle sechs sind Extreme – extrem schnell, extrem edel oder beides. Doch sie verbindet England, eine Insel im Automobilbau, die sich zwar von außen regieren, aber nicht imitieren lässt.
Service-Links