Erdgasantrieb: Sind die Vorurteile gerechtfertigt?
Stimmen die Erdgas-Vorurteile?

—
Der CNG-Antrieb konnte sich aufgrund weit verbreiteter Vorurteile bis jetzt nicht wirklich durchsetzen. AUTO BILD sagt, was an ihnen dran ist!
Obwohl es den umweltfreundlichen Erdgasantrieb schon seit mehreren Jahrzehnten gibt, konnte er sich in der breiten Masse bis jetzt nicht wirklich durchsetzen. Das liegt unter anderem daran, dass sich einige Vorurteile über den umweltfreundlichen Treibstoff von Anfang an hartnäckig gehalten haben. AUTO BILD sagt, ob sie der Realität entsprechen oder an den Haaren herbeigezogen sind!
1. Erdgasautos sind schwach auf der Brust
Bei frühen Erdgasautos traf dieses Vorurteil sogar teilweise zu. Die aktuelle Generation von CNG-Motoren macht seine Sache aber deutlich besser. Mittlerweile können Erdgasmotoren nämlich auch mithilfe eines Turbos aufgeladen werden. So stehen sie reinen Benzinern bei den Fahrleistungen meist in nichts nach. Nur das zusätzliche Gewicht der CNG-Behälter und der Erdgas-Hardware macht sich bei einigen Modellen negativ bemerkbar.
2. Die Erdgastanks sind ein Explosionsrisiko

Die Tanks verfügen über ein Sicherheitsventil, das bei einem Brand das Gas kontrolliert ausströmen lässt. So wird eine Explosion verhindert.
3. Es gibt kaum Tankstellen und man kommt nicht weit

Da die Reichweite durch den zusätzlichen Benzintank deutlich erhöht wird, fällt das dürftig ausgebaute CNG-Tankstellennetz nicht so schwer ins Gewicht.
4. Erdgasautos müssen öfter in die Werkstatt
Auch dieses Vorurteil bewahrheitet sich meist nicht. Der Aufbau des Motors unterscheidet sich nämlich nur durch Details von einem herkömmlichen Benziner. Die spezifischen Bauteile, wie zum Beispiel die Niederdruckleitungen und der Druckminderer, sind nicht weniger zuverlässig als klassische Benzinleitungen. Außerdem sind beispielsweise die Ventile verstärkt, um die gleiche Haltbarkeit zu gewährleisten. Die CNG-Anlage muss allerdings aus Sicherheitsgründen alle zwei Jahre von Fachpersonal auf seine Dichtigkeit überprüft werden.
5. Erdgasautos sind teurer als Benziner oder Diesel

Für Vielfahrer kann sich der Aufpreis für den Erdgasantrieb bei Autos wie dem Seat Ibiza TGI schnell rechnen.
Service-Links