Erlkönig Audi A6 (2011): Erste Bilder des A6 (C7)
Mehr Klasse für die Oberklasse?

—
Für den aktuellen Audi A6 (C6/4F) ist langsam Schicht im Schacht. Anfang 2011 kommt der Nachfolger (C7) – der wird kaum größer, dafür aber sportlicher und sparsamer. Jetzt gibt's erste Bilder.
Es ist ja nicht so, dass man bei Audi stur wäre. Ein bisschen eigensinnig vielleicht. Vor allem wenn es ums Design geht. Die Ingolstädter wollen partout nicht vom XXL-Kühler lassen. Warum auch? Schließlich hat der überproportionierte Lufteinlass den Verkaufszahlen der Ingolstädter in den letzten Jahren nicht geschadet. Dumm nur, dass selbst Fans des Extrem-Kühlers sich mittlerweile sehr schwer damit tun, die Gesichter der einzelnen Audi-Gesichter auseinanderzuhalten. Ist es also Zeit für die Audi-Nase 2.0? Ist es. Aber eben anders, als sich das die größten Kritiker vorstellen. Das Innenleben der Scheinwerfer soll helfen, die Modellgesichter voneinander zu trennen – kombiniert mit einer noch sportlicheren Frontschürze. Ob das nun stur oder eigensinnig ist, darf jeder selbst beurteilen.
Überblick: News und Test zum Audi A6
Idealer Träger der neuen Nase ist die nächste Generation des Audi A6, deren Vorgänger (C6) das erste Audi-Modell war, das quasi um den XXL-Kühler herumgeplant wurde. Der intern schlicht C7 (so heißt übrigens auch der Audi A7) genannte Oberklasse-Audi soll Anfang 2011 debütieren und wirkt auf den ersten Erlkönig-Bildern riesig – ist er aber gar nicht. Tatsächlich wird der nächste A6 kaum länger als sein Vorgänger und bleibt unterhalb der Fünf-Meter-Marke. Lediglich beim Radstand gibt's rund acht Zentimeter extra. Der verlängerte Radstand rückt die Proportionen des A6 wieder "gerade". Breit, flach, bullig, gestreckt, sportlich, coupéhaft – es ist nicht schwer zu erkennen, was die Audi-Formgestalter da auf die neue Längs-Plattform des VW-Konzerns gezeichnet haben.
Vergleich: $(LC1002933:Audi A6 gegen BMW 5er und Mercedes E-Klasse)$

Erlkönig-Video: Der neue BMW 6er im Anflug!
Service-Links