Neues von den Machern des ETA 02 Cabrio, der spektakulären Neuauflage des legendären BMW 02: Auf der Retro Classics in Stuttgart stellten die Tuner von "Everytimer Automobile" die neueste Version ihres Retro-Cars vor. Das Cabrio basiert wie seine Vorgänger auf dem BMW 1er Cabrio E88 – und ist ein wahrer Autotraum in Weiß! Unterschiede sind neben der Farbe vor allem die Carbon-Verkleidung des Fahrzeugs, aber auch Adaptersatz (nun aus Leichtmetall) und Spaltmaße wurden überarbeitet und machen den "Everytimer" so deutlich leichter, wie der Hersteller mitteilt. Neu ist auch die sogenannte Soft-Close-Funktion für Türen und Heckklappe, die Kunden ab sofort ordern können. Die unvergleichliche Optik des BMW 02 bleibt aber erhalten. Ebenso der Preis: der Retro-Umbau kostet nach wie vor um die 70.000 Euro (mehr Infos siehe unten).

Alles Infos zum "Everytimer"

Play

ETA 02: BMW 1er als Retro-Cabrio

Retro-BMW im legendären 02er-Look

Die 02er-Serie von BMW aus den 60er- und 70er-Jahren ist legendär und unvergessen. Eine Tuningfirma aus Weiden (Bayern) haucht dem "Nullzwo" seit 2018 mit dem ETA 02 Cabrio wieder neues Leben ein! Das Retro-Car wird als "Everytimer" vermarktet, ein Oldtimer auf moderner Basis. Der ETA 02 basiert auf einem BMW 1er Cabrio der ersten Generation (E88). Everytimer Automobile (kurz "ETA") hat sich auf diesen Umbau spezialisiert. Interessierte können entweder ihren eigenen 1er mitbringen oder sich ein Exemplar besorgen lassen. Laut "Everytimer" sind alle BMW auf E88-Basis für die Verkleidung geeignet, ungeachtet der jeweiligen Antriebsmaschine. Die Umbaumaßnahmen betreffen nur die Karosserie, der Motor bleibt unberührt. Das Ergebnis ist eine Kombination aus einzigartigem Retro-Design und moderner Technik: Der ETA 02 verbindet den Look des Nullzwo mit aktuellen Features, darunter Sitzheizung, Parkassistent und Keyless Go.

Nostalgie zum stolzen Preis

Retro-BMW im legendären 02-Look
Das ETA 02 Cabrio in zwei Ausführungen: vorne in Metallic-Blau mit Doppelniere, hinten in Grün mit Carbon.
Interessenten können aus zwei Ausstattungsvarianten ("Exclusive" oder "Premium") wählen oder sich den Retrowagen ganz nach eigenen Wünschen zusammenstellen ("Individual"). Die optischen Highlights der klassischen Vorbilder setzt ETA gut um, beim präsentierten 2002-Retro-Car fällt vor allem die Front mit den runden Scheinwerfern und der schmalen Doppelniere ins Auge. Dazu kommen die kleinen Blinker, die tatsächlich aus dem Ersatzteilregal des Originals stammen. Allerdings hat das nostalgische Kleid für den BMW seinen Preis: Allein der Umbau des Autos werden rund 70.000 Euro fälig, je nach Wunsch kommen noch variable Kosten für Ausstattung, Farbe, Felgen etc. dazu. In der Galerie zeigt AUTO BILD alle Versionen des ETA 02 Cabrio!

Von

Julian Rabe