Rennen auf dem Himalaya, dem höchsten Gebirge der Welt. Oder in den Polregionen der Arktis. Oder in den tiefen Wüsten Afrikas, Asiens und Südamerika. Die Formel E will genau das mit der Extreme-E-Meisterschaft wahrmachen. Die soll schon 2020 eingeführt werden. Es handelt sich dabei um eine Offroad-Meisterschaft mit Elektroautos.
Arktis
Die Formel E fuhr schon Demorunden in der Arktis
Das Konzept soll dem der Formel E folgen: Es wird ein Einheitschassis geben, das einem SUV ähnelt. Die Hersteller dürfen aber bestimmte Teile wie den Motor selbst bauen.
Hauptorganisator ist neben der Formel E der Indy-500-Rennsieger von 2003, Gil de Ferran. Der Brasilianer ist derzeit auch Sportchef von McLaren in der Formel 1. Weitere Details zur Meisterschaft sollen bald folgen.
Bei der Rallye Dakar, der berühmtesten Wüsten-Rallye, war mit dem Acciona Eco schon mehrmals ein Elektro-Auto dabei – fuhr aber unter ferner liefen chancenlos hinterher.

Von

Michael Zeitler