Facelift Fiat Croma
Endlich italienisch

—
Fiat hat sein Flaggschiff Croma aufgefrischt. Der "Station Wagon" kommt jetzt deutlich schicker daher, wirkt nicht mehr so plump. Zu uns rollt er im Dezember 2007.
Der Croma ist erwachsen geworden. Nach einer gründlichen Frischzellenkur sieht das Top-Modell von Fiat jetzt richtig gut aus. Ziel des Herstellers war es, seiner Familienkutsche durch gezielte Eingriffe am Blechkleid ein deutlich dynamischeres Aussehen zu verpassen. Das ist gelungen, der Croma wirkt jetzt italienisch-schick. Die Frontpartie erhielt tropfenförmige Scheinwerfer, die weitmaschigere Kühlerverkleidung drückt jetzt mehr Aggressivität aus. Alles wirkt geschwungener und dadurch agiler als beim biederen Vorgänger. Am Heck fällt der neue, sportlicher gezeichnete Stoßfänger ins Auge. Bei den Fahrzeugmaßen hat sich wenig geändert, lediglich in der Länge ist der Fünfsitzer um drei Zentimeter gewachsen. Das Kofferraumvolumen blieb gleich: Es liegt bei 500 Litern und kann durch das Abklappen der Rücksitze auf bis zu 1610 Litern erweitert werden. Der Nuova Croma ist in den fünf Ausstattungslinien Classic, Active, Dynamic, Emotion und Must zu haben.
Viel High-Tech und fünf Motoren

Service-Links