Selbstbewusst sind sie ja, die Franzosen. Citroën will mit dem neuen DS3 schon "heute die Erinnerung für morgen schaffen". Und stellt den Lifestyle-Flitzer mit einer provozierenden Anti-Retro-Kampagne ins Rampenlicht. Tatsächlich ist der DS3 vom nostalgischen Charme eines Mini so weit entfernt wie Big Ben vom Eiffelturm. Mit ausgestellten Kotflügeln, grimmigem Blick und aggressiven LED-Tagfahrleuchten wirkt der Kleine stämmig wie kein Citroën zuvor. Ein Dach im Schwebe-Look und markante Finnen an den B-Säulen sind bei den Franzosen neu. Damit dürfen Käufer auf Teufel komm raus kombinieren: unzählige Dach- und Karosseriefarben, grafische Motive, Räder oder Cockpitblenden lassen sich fast beliebig zusammenstellen.

Überblick: Alle News und Tests zum Citroën DS3

Citroën DS3 THP 150
Der DS3 fährt sich so flott, wie er aussieht. Präzise und sicher turnt der kompakte Franzose um die Kurven.
Doch der DS3 ist mehr als nur ein Vehikel für Individualisten. So flott, wie er aussieht, fährt er nämlich auch. Erstaunlich, denn der bullige Zweitürer teilt sich die Technik mit dem C3, der bei flotter Gangart eher schwerfällig wirkt – von Freude am Fahren keine Spur. Am Steuer des DS3 THP 150 ist davon nichts zu spüren. Dank strafferer Federelemente, verstärkter Lager und Stabilisatoren sowie der modifizierten Lenkung turnt der DS3 bemerkenswert flink, präzise und sicher um Kurven, unterstützt vom neu abgestimmten ESP.

Trotz straffer Federung noch genügend Komfort

Citroën DS3 THP 150
Das gut verarbeitete Cockpit kennen wir vom C3, im DS3 sitzt man aber tiefer.
Klasse auch, wie hellwach der 156 PS starke 1,6-Liter-Turbo am Gas hängt. Ohne Verzögerung macht der Vierzylinder (der auch im Mini steckt) zwischen 2000 und 4000 Touren so viel Druck, dass man sich entspannt im hohen Gang der exakten Sechsgang-Box treiben lassen kann. Die Harmonie von Antrieb und Fahrwerk wird nicht einmal auf welliger Bahn über Gebühr erschüttert, Querfugen und Frostaufbrüche absorbiert die straffe Federung durchaus anständig. Den positiven Eindruck verstärken zudem die gut gedämmte Karosserie, bequeme Sessel und viel Platz in Reihe eins. Der DS3 startet am 12. März 2010 ab 15.200 Euro für die 95-PS-Basisvariante. Auch hier zeigen sich die Franzosen also ganz schön selbstbewusst.

Technische Daten Citroën DS3 THP 150 Vierzylinder, Turbo, vorn quer • vier Ventile pro Zylinder • Hubraum 1598 cm³ • Leistung 115 kW (156 PS) bei 6000/min • max. Drehmoment 240 Nm bei 1400/min • Vorderradantrieb • Sechsgang • 0–100 km/h 8,1 s • Spitze 214 km/h • Tankinhalt 50 l • EUMix 6,7 l S/100 km • CO2 155 g/km.

Fazit

von

Uli Holzwarth
Am DS3 THP 150 überzeugt vor allem die Ausgewogenheit von Motor und Fahrwerk. So einen Sportler hätte ich von Citroën nicht erwartet. Der Lifestyle-Flitzer ist keine kompromisslose Krawallbüchse, sondern fast schon ein Gran Turismo.

Von

Uli Holzwarth