Fahrbericht Fiat Punto Evo 1.4 16V MultiAir
Nur heiße Luft?

—
Mehr als nur eine Schönheitskur: Unter der Haube des aufgefrischten Punto, der sich jetzt Evo nennt, stecken die neuen MultiAir-Benziner mit 105 oder als Turbo mit 135 PS.
Mit rund sieben Millionen verkauften Autos seit 1993 ist der Fiat Punto vor allem in seiner Heimat ein echtes Erfolgsmodell. Das Facelift, das nun zu unveränderten Preisen zu den Händlern rollt, nennt sich Evo – für Evolution. Die Revolution kommt also wohl erst später. Dabei bietet der Punto Evo mehr als modernere Leuchten und eine Nasen-OP. Unter der Haube stecken die neuen MultiAir-Benziner mit 105 oder als Turbo mit 135 PS. Optimale Luftzufuhr durch variable Ventileinstellung soll mehr Leistung und weniger CO2 sichern. Doch bei der Testfahrt fühlen sich die 105 PS an wie 70. Bei einem Verbrauch von 7,5 Litern innerorts stellt sich die Frage: alles nur heiße Luft?
Überblick: News und Tests zum Fiat Punto Evo

Fiat und der Flugzeugträger

Fazit
Die Evo-lution des Punto ist nicht in allen Punkten gelungen. Das Cockpit wirkt auf den ersten Blick hübscher, moderner. Materialien und Verarbeitung sind aber mittelprächtig. Ob die Wunder-Benziner MultiAir wirklich sparsamer und stärker sind? Spürbar ist das auf der Straße nicht.
Service-Links