Fiat 500C Mirror (2018): Connectivity-Check
Voll vernetzt unter 20.000 Euro
—
Das Sondermodell Fiat 500C Mirror kommt mit Uconnect, Apple CarPlay und Android Auto. Ganz neu ist eine eigene App. Connectivity-Check!

Android Auto und Apple CarPlay funktionieren problemlos und bringen die wichtigsten Funktionen ins Auto.
Pro:
● Uconnect live App ist einfach und übersichtlich zu bedienen. Wichtige Fahrzeugfunktionen wie Reichweite und Kilometerstand lassen sich bequem per Smartphone checken
● Das Auto lässt sich über die App auf- und zuschließen (gut für alle, die sich nicht sicher sind, ob das Auto abgeschlossen ist)
● Sprachsteuerung funktioniert sehr zuverlässig. Kurz drücken für normale Sprachbedienung, etwas länger drücken für Siri (sogar bei geöffnetem Verdeck und Störgeräuschen)
● Apple CarPlay und Android Auto sind an Bord. Dadurch sind die wichtigsten Features wie Musik (Spotify) und Navigation (Karten) nur einen Klick entfernt
● Whatsapp-Einbindung wird immer besser. Nachrichten lassen sich bequem diktieren, das System macht kaum Fehler. Auch eingegangene Nachrichten können vorgelesen werden – lustig wird es bei Smileys
● Das matte Display des Sieben-Zoll-Touchscreens lässt sich auch bei Sonne vergleichsweise gut ablesen
● Verschiedene Apps wie Facebook, TuneIn und mehr werden einfach eingebunden, manche Funktionen wie beispielsweise der EcoDrive-Trainer sind eher Spielerei
● Das Auto lässt sich über die App auf- und zuschließen (gut für alle, die sich nicht sicher sind, ob das Auto abgeschlossen ist)
● Sprachsteuerung funktioniert sehr zuverlässig. Kurz drücken für normale Sprachbedienung, etwas länger drücken für Siri (sogar bei geöffnetem Verdeck und Störgeräuschen)
● Apple CarPlay und Android Auto sind an Bord. Dadurch sind die wichtigsten Features wie Musik (Spotify) und Navigation (Karten) nur einen Klick entfernt
● Whatsapp-Einbindung wird immer besser. Nachrichten lassen sich bequem diktieren, das System macht kaum Fehler. Auch eingegangene Nachrichten können vorgelesen werden – lustig wird es bei Smileys
● Das matte Display des Sieben-Zoll-Touchscreens lässt sich auch bei Sonne vergleichsweise gut ablesen
● Verschiedene Apps wie Facebook, TuneIn und mehr werden einfach eingebunden, manche Funktionen wie beispielsweise der EcoDrive-Trainer sind eher Spielerei
Contra:
● Uconnect Darstellung auf dem Display unübersichtlich und überladen gestaltet, in der App deutlich besser gelöst
● Auflösung des Displays könnte besser sein
● Uconnect Apps werden ausgeblendet, sobald das Smartphone per Apple CarPlay oder Android Auto angeschlossen ist
● Auflösung des Displays könnte besser sein
● Uconnect Apps werden ausgeblendet, sobald das Smartphone per Apple CarPlay oder Android Auto angeschlossen ist
Es darf natürlich nicht vergessen werden, dass der Testwagen mit 19.830 Euro noch unter der 20.000 Euro-Marke bleibt und trotzdem alle wichtigen Funktionen wie Navi, Apple CarPlay, Android Auto und mehr an Bord sind. Die Basisversion des 500C Mirror startet sogar schon ab 18.890 Euro, wer auf das Faltverdeck verzichten kann, bekommt den 500 Mirror inklusive Uconnect ab 16.290 Euro.
Service-Links