Fiat Ducato gegen Mercedes Sprinter: Wohnmobil-Test
Zwei Bürstner-Modelle mit verschiedenen Basisfahrzeugen im Check

—
Mercedes-Benz Sprinter gegen Fiat Ducato, beide von Bürstner zu Reisemobilen veredelt – für AUTO BILD REISEMOBIL das Duell des Jahres! Ist der Stuttgarter wirklich so gut, wie alle sagen? Gehört der Italiener zum alten Eisen?
Bild: Sven Krieger / AUTO BILD
Ein besonderer Test erfordert auch ein besondereres Format, daher sind wir von unserem üblichen Vergleichsschema für Wohnmobile ein wenig abgewichen. Im Zentrum der Betrachtung stehen in diesem Vergleich die beiden Basisfahrzeuge. Daher stellen wir gleich zu Beginn deren wichtigste Details direkt gegenüber. Wie fühlen sie sich an, wie fahren sie und welchen Komfort bieten sie uns Campern? Spannende Fragen, die man sich natürlich auch auf Herstellerseite stellt. Kann der Ducato noch mithalten? Oder müssen wir mit einer stärkeren Sprinter-Nachfrage rechnen? Jahrzehntelang hat der Transporter aus Italien herausragende Dienste für die Camping-Branche geleistet, war gleichermaßen zuverlässiges, wie günstiges Basisfahrzeug. In den 1980er-Jahren dominierten noch Mobile auf VW T3, VW LT oder Mercedes-Benz MB 100 die Szene. Damals brauchte man ganz starke Nerven – wegen der fehlenden Leistung etwa, die aus etwas besseren Hügeln nahezu unüberwindliche Hindernisse machte oder wegen des Lärms, den die LT- und MB 100-Motoren machten, die, von innen zugänglich, im Boden zwischen Fahrer und Beifahrer saßen und eine Verständigung zwischen diesen beiden nahezu unmöglich machten. Wie froh waren wir da, wenn wir mal wieder einen Ducato fahren durften! Der kam 1982, damals schon aus dem süditalienischen Werk in Sevel, mit Fünfganggetriebe und Lenkradschaltung! Und: Kein Motordeckel oder Schalthebel versperrte den Fußraum.
Überblick: Alles zum Thema Wohnmobile
Der Ducato ist nicht mehr der Jäger, sondern der Gejagte

Welche Basis bietet mehr fürs Geld: Mercedes (l.) oder Fiat? Optisch kommt der Sprinter moderner daher.
Bild: Sven Krieger / AUTO BILD
Ixeo TL 680 G: Robuste Basis trifft außergewöhnlichen Grundriss

Im Exeo gibt's eine riesige L-Sitzgruppe mit verschiebbarem Tisch und Bank gegenüber.
Bild: Sven Krieger / AUTO BILD
Lyseo M 690 G: Basis modern und edel, Grundriss klassisch

Gegenüber der breiten Aufbautür befindet sich im Lyseo direkt die Sitzgruppe.
Bild: Sven Krieger / AUTO BILD
Fahreindrücke: Der Sprinter ist das deutlich bessere Fahrzeug

Feines Ansprechen der Federung im Sprinter, der Ducato zeigt Abrollkomfort auf ordentlichem Niveau.
Bild: Sven Krieger / AUTO BILD
Service-Links