Fiat Multipla (2022): Tuning, Motor, V8-Kompressor, Corvette Z06
Fiat Multipla mit Kompressor-V8 und bis zu 1000 PS
—
Der Fiat Multipla ist nicht gerade schön, aber bei Tunern beliebt. Zwei französische Schrauber haben dem Italo-Van jetzt ein Bodykit und 1000 PS verpasst!
Bild: AUTO BILD
Seit der Fiat Multipla 1999 auf den Markt kam, wurde der Van immer wieder belächelt – auch als das hässlichste Auto der Welt bezeichnet. Doch bei Tunern erfreut sich der Italiener immer stärkerer Beliebtheit. Immer wieder tauchen wilde Umbauten auf. Den Vogel abschießen dürfte dieses Exemplar zweier Tuner aus Frankreich, die dem Multipla ein mächtiges Herz und ein Breitbau-Kit verpasst haben.
Scharfe Optik mit Widebody-Kit und großem Heckflügel
Die Rede ist vom Schrauber-Duo "Vilebréquin" (übersetzt: Kurbelwelle), die sich dem Multipla (Vorfacelift von 1999-2004) angenommen hat, um ihn nach allen Regeln der Kunst zu modifizieren. Begonnen hat das Projekt bereits 2019, und herausgekommen ist ein Dragstrip-Monster mit Widebodykit und wahnwitziger Leistung, das auf der Viertelmeile wohl kaum Gegner haben wird.

Unter der Haube des Multipla schlummert das 6,2 Liter große Herz der Corvette Z06 C7, die Leistung soll rund 1000 PS betragen.
Bild: Instagram/Vilebrequin
Kantige Kotflügel hinten und vorne mit integrierten Einsätzen im DTM-Stil sollen das Auto aerodynamischer und sportlicher gestalten. Eine blau-gelbe Folierung im Michelin-Stil erinnern etwas an den Rennsport. Am Heck thront der große Spoiler, ein Gewindefahrwerk und verstärktes Chassis gehören ebenfalls zum Projekt.
Neben der massiven Verbreiterung wurde auch auf die hinteren Türen verzichtet: Anstelle des Sechssitzers ist dieser Multipla nur noch für zwei geeignet. Und von der ursprünglichen Form des Italo-Vans ist nicht viel geblieben. Weitere Tuning-Maßnahmen sind der ein großer Heckdiffusor mit transparenten Finnen und ein Satz Felgen der Marke Work.
V8 mit Kompressor aus der Corvette Z06
Für den sportlichen Antritt musste der serienmäßige 1,6 Liter-Saugbenziner mit müden 102 PS natürlich weichen. Stattdessen haben sich die Franzosen hier für einen 6,2-Liter-V8 mit Kompressoraufladung entschieden, genauer gesagt für den Motor aus der Chevrolet Corvette Z06 der Generation C7. Dessen Serien-Leistung von 659 PS dürfte mit einigen Modifikationen nun auf etwa 1000 PS gestiegen sein.

Breitbau, riesiger Heckflügel und -Diffusor: Die Optik des Blau-Gelben Multipla ist geprägt mit Rennsport-Anleihen.
Bild: Instagram/Vilebrequin
Wie viel Leistung der Multipla genau drückt, verraten die Tuner noch nicht. Die genauen Daten sollen auf dem Pariser Autosalon (17. bis 23 Oktober 2022) bekannt gegeben werden, wo das blau-gelbe Monster auch gezeigt wird.
Service-Links