Ford B-Max/Nissan Note: Test
Klein, aber nicht oho!

—
Kaum waren Mini-Vans beliebt, sind sie schon wieder aus der Mode. Unser Vergleich zwischen Ford B-Max und Nissan Note zeigt, warum.
Meine Güte, ging das schnell! Eben noch waren Vans die Lieblinge der deutschen Familien, weil sie so vielseitig sind wie ein Schweizer Taschenmesser. Und jetzt, nur ein paar Jahre später, haben ihnen die SUV schon wieder den Rang abgelaufen. Trotzdem halten Ford und Nissan am Van fest – und haben ihn auf ein alltagstaugliches Format geschrumpft. Mit einer Länge von nur wenig mehr als vier Metern spielen B-Max und Nissan Note in der Kompaktklasse, bieten aber mehr Variabilität und eine höhere Sitzposition.
Mit konventionellen Türen wäre der B-Max praktischer

Diese Idee zündet nicht recht: Die Schiebetüren des B-Max erweisen sich im Alltag als wenig praktisch.
Alle News und Tests zum Ford B-Max
Bei den Assistenzsystemen kann der Note punkten

Alles drin, alles dran: Der Note glänzt serienmäßig mit einem großen Paket an Assistenzsystemen.
Alle News und Tests zum Nissan Note
Dafür kann der laufruhige Motor mit guten Sprintwerten überzeugen, fährt nur bei der Elastizität leicht hinterher. So lässt man es als Fahrer fast automatisch ruhig angehen. Lohn dieser Abstimmung: Mit einem Testverbrauch von 4,9 l/100 km bleibt der Nissan erfreulich sparsam, verbraucht einen Drittelliter weniger als der Ford. Allerdings sollte man sich davon nicht täuschen lassen, echte Sparbüchsen sind beide nicht. Dem steht schon der Anschaffungspreis von 21.100 Euro (Ford) und 20.730 Euro (Nissan) entgegen. Trotz guter Ausstattung eine selbstbewusste Ansage. Denn für derart hohe Preise fehlt es beiden an Feinschliff und echten Qualitäten. Klein, aber nicht oho – kein Wunder, dass bei den Minivans langsam die Käufer ausbleiben.
Kaufberatung: SUVs bis 20.000 Euro
Fazit
Am Ende kann der Nissan knapp den Vergleich gewinnen. Er bietet mehr Ausstattung als der Ford, ist vorbildlich sparsam. Der Ford opfert der fehlenden B-Säule viel Raum im Fond. Dafür gefällt das Fahrwerk. Vergleichsweise teuer sind beide.
Service-Links