In den USA läuft die Hybrid-Welle. Nach den Erfolgen der alternativ angetriebenen Toyota Prius und Honda Civic ziehen andere Hersteller nach. Bereits im Spätsommer bringt Ford den Escape mit Hybridantrieb (ab 26.380 Dollar) zu den US-Händlern. Aufpreis für das Zwei-Motoren-System: 3300 Dollar. Der Geländewagen schöpft Kraft aus einem Elektro- (93 PS) und einem Benzinmotor (133 PS). In Tempo-30-Zonen fährt das SUV voll elektrisch. Im Stadtverkehr benötigt der Offroader nur 6,1 Liter. Ford hat bereits die erste Jahresproduktion von 20.000 Autos verkauft, es liegen über 30.000 Bestellungen vor.

Chrysler, Amerikas Nummer drei, kontert ab Ende des Jahres mit einer exklusiven Hybrid-Diesel-Kombination im Dodge Ram Pick-up. Auch GM rüstet zwei Pick-ups auf den alternativen Antrieb um, und Kalifornien-Gouverneur Arnold Schwarzenegger lässt für 150.000 Dollar seinen Hummer 1 auf Hybrid umstellen.

Die Europäer zögern dagegen noch beim Einsatz der neuen Technik. Mercedes-Benz wird erst ab dem nächsten Jahr im GST und in der neuen S-Klasse Hybrid-Varianten anbieten. Als Spritspar-Alternative wollen die Stuttgarter wollen in diesem Jahr 3000 Selbstzünder vom E 320 CDI auf dem US-Markt verkaufen. Über weitere Diesel-Modelle "wird nachgedacht".