Ford F-150 Raptor (2016): Vorstellung
Wilder Raptor fräst sich durch die Wüste

—
Ford zeigt, wie geländetauglich die neuen Stoßdämpfer den F-150 Raptor machen: In einem Video gleitet der Raptor förmlich durch die Wüste!
Ford schickt den F-150 Raptor in einem neuen Spot durch die Wüste. Das Video soll beweisen, dass der Raptor die "leistungsfähigsten Stoßdämpfer unter den Serien-Pick-ups" hat. Also fährt der Pick-up durch Sand, springt von Erdwällen und gleitet in Zeitlupe über Bodenwellen. Die Stoßdämpfer werden dabei in vollem Maße beansprucht. Im neuen F-150 Raptor kommen größere Dämpfer als beim Vorgänger zum Einsatz. Damit soll der Ford auf der Straße ebenso gut klarkommen wie im Gelände.
Vorstellung: Ford F-150 Raptor Race Truck
Pick-up-Speerspitze: Raptor Supercrew

Im Raptor schleudert ein komplett neu entwickeltes Zehngang-Getriebe die Kraft aufs Gelände.
Pick-up-Probefahrt: Toyota Hillux
Viertürer mit Baja-Modus
Für die perfekte Offroad-Stabilität wurde die Karosserie des Raptor gegenüber dem "normalen" F-150 um 15 Zentimeter verbreitert. Noch 2016 soll der stärkste F-150 bei den ultraharten Baja-Wüstenrennen um den Sieg mitfahren. Dafür wurde der Rahmen zusätzlich verstärkt, die Federwege wurden nochmals üppiger ausgelegt. Das Verteilergetriebe ist modifiziert und verfügt zusätzlich über insgesamt sechs Fahrprogramme, darunter ein spezieller "Baja-Mode" für die rasante Wüstenhatz. Während eine Sperre an der Hinterachse Serie ist, lässt sich eine automatische Torsen-Differenzialsperre für die Vorderachse nachrüsten. Innen geht es auf den ersten Blick eher rustikal zu, immerhin sorgt ein Kamerasystem bei Tag und Nacht für besseren Durchblick – und die Materialauswahl in drei Farben soll das Ganze etwas aufhübschen. Preise nennt Ford noch nicht.
Service-Links